Herunterladen Diese Seite drucken

Videotec EXH Bedienungsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXH:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
6.2
Installation
Dem Installateur wird dringend geraten,
h
keine Einrichtungen zu verwenden, die
gefährliche Strahlungen erzeugen.
Der hintere Gehäuseflansch ist mit 12
Edelstahlschrauben M6 des Typs A2 versehen.
Zudem besitzt er 3 Schrauben, die um 120°
versetzt angeordnet sind, um die Entnahme
des Flansches zu erleichtern. Nach dem
Ausdrehen der Gewindeschrauben M6 lässt er
sich nämlich durch Festziehen der 3 um 120°
versetzt angeordneten Schrauben (reihum
jeweils eine Umdrehung) leichter entfernen.
6.2.1
Einbau der Videokamera
Für den Einbau der Kamera muss der Abschlussflansch
des Gehäuses entfernt werden, der auch die Platte
zur Befestigung der Kamera mit dem zugehörigen
Klemmenblock trägt. Diese Platte ruht auf zwei am
Gehäuse fixierten Führungen. Beim Entfernen des
Flansches lässt sich die Platte auf den Führungen
gleitend bewegen und erlaubt so auf bequeme Weise
die Montage und den Anschluss der Kamera und
ihrer Zusatzkomponenten. Es wird dringend geraten,
die Kamera während der Installation mit geeigneten
trennenden Distanzstücken, die zum Lieferumfang
gehören, von der Trägerplatte zu isolieren.
(Einzelheiten können dem nachstehenden Schaubild
und dem Schaltbild im Anhang entnommen werden).
Bevor der Flansch nach dem Einbau der Kamera
wieder verschlossen wird, ist zu prüfen, ob die
4 Erdungskabel angeschlossen sind (hintere
Abdeckplatte, vordere Abdeckplatte, Gehäusekorpus,
Klemmenblock) und am selben Potenzial hängen.
Für die 12 Spannschrauben wird ein
Anzugsmoment von 12.5 Nm empfohlen.
Für die Gehäuseinstallation wird das zugehörige Gelenk
mit 4 Bohrungen M6 benutzt, die um 90° zueinander
versetzt angeordnet sind. Bei Bedarf den Bügel
verwenden, der mittels 4 Bohrungen M8 fixiert wird.
Dichtung für
Abdeckplatte
Flansche
Erdung
Befestigungsplatte
Fig. 04
10
6.2.2
an der hinteren Abdeckplatte
Wenn die Dichtung an der hinteren Abdeckplatte
des Gehäuses verschlissen ist, darf sie nur
durch eine Dichtung aus dem Lieferumfang
oder, falls eine solche fehlt, durch ein Ersatzteil
der Firma VIDEOTEC ersetzt werden.
Beim Austausch der Dichtung ist darauf zu achten,
dass sie einwandfrei in die Aufnahme eingesetzt wird.
Die zuvor für die Entnahme des Flansches
abgeklemmten Erdungskabel wieder anschließen.
Den Flansch mit einem Anzugsmoment der 12
Spannschrauben von 12.5Nm wieder fixieren.
6.3
h
Für den Anschluss des Gehäuses an die
Stromleitung müssen Kabel verwendet werden,
die für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen geeignet sind. Vorgehensweise:
Klemmenblock
Austausch der Dichtung
Funktionsprüfung
Bevor zu den folgenden Arbeitsschritten
übergegangen wird, ist zu kontrollieren,
ob die Leitungsspannung korrekt ist.
Die Kabel über die beigestellten Kabelschellen
mit dem Gehäuse verbinden;
Die Verbindungen mit der Kamera
und der Optik vornehmen;
Die Einheit spannungsführend schalten;
Funktionstests vornehmen.

Werbung

loading