Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Ausbauen; Wellendichtung Ausbauen; Gleitringdichtung Ausbauen - Zylindrischer Gehäusedeckel; Gleitringdichtung Ausbauen - Konischer Gehäusedeckel - KSB MegaCPK Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Chemienormpumpe; lagerträger cs40 bis cs80
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MegaCPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
7.4.4
Einschubeinheit ausbauen
Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 47) bis (⇨ Kapitel 7.4.3 Seite 48)
beachtet bzw. durchgeführt.
Bei Ausführung ohne Zwischenhülsenkupplung ist der Motor abgebaut.
WARNUNG
Abkippen der Einschubeinheit
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Pumpenseite des Lagerträgers anhängen oder abstützen.
1.
Gegebenenfalls Lagerträger 330 vor dem Abkippen sichern, z. B. abstützen oder
anhängen.
2.
Stützfuß 183 von der Grundplatte lösen.
3.
Sechskantmutter 920.01 am Spiralgehäuse lösen.
4.
Einschubeinheit aus dem Spiralgehäuse ziehen.
5.
Dichtring 411.10 entnehmen und entsorgen.
6.
Einschubeinheit an sauberem und ebenem Platz abstellen.
7.4.5

Laufrad ausbauen

Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 47) bis (⇨ Kapitel 7.4.4 Seite 49)
beachtet bzw. durchgeführt.
Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1.
Laufradmutter 922 lösen (Rechtsgewinde!).
2.
Laufrad 230 mit Abziehvorrichtung entfernen.
3.
Laufrad 230 an sauberem und ebenem Platz ablegen.
4.
Passfedern 940.01 aus der Welle 210 herausnehmen.
5.
Dichtringe 411.31/411.32 entnehmen und entsorgen.
7.4.6

Wellendichtung ausbauen

7.4.6.1
Gleitringdichtung ausbauen - zylindrischer Gehäusedeckel
Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 47) bis (⇨ Kapitel 7.4.5 Seite 49)
beachtet bzw. durchgeführt.
Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1.
Sechskantmuttern 920.02 abschrauben und Dichtungsdeckel 471 (soweit vor-
handen) zurückschieben.
2.
Wenn vorhanden, Sechskantsschrauben 901.22 lösen.
3.
Gehäusedeckel 161 vom Lagerträger 330 lösen.
4.
Komplette Gleitringdichtung 433 mit Wellenschutzhülse 524.01, Dichtungsde-
ckel 471 und Spritzring 507.01 von der Welle 210 ziehen.
7.4.6.2
Gleitringdichtung ausbauen - konischer Gehäusedeckel
Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 47) bis (⇨ Kapitel 7.4.5 Seite 49)
beachtet bzw. durchgeführt.
Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1.
Wellenhülse 524.01 mit umlaufender Einheit der Gleitringdichtung 433 von der
Welle ziehen.
2.
Wenn vorhanden, Sechskantschrauben 901.22 lösen.
3.
Gehäusedeckel 161 mit stationärem Ring der Gleitringdichtung 433 demontie-
ren.
MegaCPK
49 von 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis