Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB MegaCPK Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 59

Chemienormpumpe; lagerträger cs40 bis cs80
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MegaCPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 26: Stückzahl der Ersatzteile für die empfohlene Ersatzteilhaltung
Teile-Nr.
Teile-Benennung
210
Welle
230
Laufrad
320.02
Wälzlager (Satz)
321.01
Radialkugellager
321.02
Radialkugellager
322.01
Radialrollenlager
502.01/.02
Spaltring
503.01/.02
Laufring
524.01
Wellenschutzhülse
-
Dichtungen für Pumpengehäuse
(Satz)
-
Kupplung Übertragungselemen-
te (Satz)
Bei Ausführung mit Gleitringdichtung:
433
Gleitringdichtung komplett
Bei Ausführung mit Stopfbuchspackung:
461.01
Stopfbuchspackung (Satz)
7 Wartung/Instandhaltung
▪ Baugröße
▪ KSB-Auftragsnummer
▪ Werkstoffausführung
▪ Baujahr
Alle Angaben dem Typenschild entnehmen. (⇨ Kapitel 4.3 Seite 16)
Weiterhin benötigte Daten sind:
▪ Teile-Benennung
▪ Teile-Nr.
▪ Stückzahl der Ersatzteile
▪ Lieferadresse
▪ Versandart (Frachtgut, Post, Expressgut, Luftfracht)
Teile-Benennung und Teile-Nr. der Gesamtzeichnung entnehmen. (⇨ Kapitel 9.1 Seite
64)
7.7.2
Empfohlene Ersatzteilhaltung für Zweijahresbetrieb gemäß DIN 24296
Anzahl der Pumpen (einschließlich Reservepumpen)
2
1
1
1
1
1
1
2
2
2
4
1
1
4
MegaCPK
3
4
5
6 und 7
1
1
2
2
1
1
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
2
2
3
3
2
2
3
3
2
2
3
3
6
8
8
9
1
2
2
3
1
2
2
2
4
6
6
6
8 und 9
10 und
mehr
2
20 %
2
20 %
3
25 %
3
25 %
3
25 %
3
25 %
4
50 %
4
50 %
4
50 %
12
150 %
4
30 %
3
25 %
8
100 %
59 von 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis