Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplungsausrichtung Kontrollieren - KSB MegaCPK Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Chemienormpumpe; lagerträger cs40 bis cs80
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MegaCPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a)
1
A
A
2
1
Abb. 13: Kupplungsausrichtung kontrollieren: a) Kupplung, b) Kupplung mit Zwischenhülse
1
Lineal
5 Aufstellung/Einbau
ACHTUNG
Wärmestau im Lagerträger
Lagerschaden!
▷ Lagerträger und Gehäusedeckel dürfen nicht isoliert werden.

5.6 Kupplungsausrichtung kontrollieren

GEFAHR
Unzulässige Temperaturen an Kupplung oder Lagerung durch Fehlausrichtung der
Kupplung
Explosionsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
▷ Korrekte Ausrichtung der Kupplung jederzeit gewährleisten.
ACHTUNG
Wellenversatz von Pumpe und Motor
Beschädigung von Pumpe, Motor und Kupplung!
▷ Kupplungskontrolle immer nach der Aufstellung der Pumpe und dem Anschlie-
ßen der Rohrleitung durchführen.
▷ Kupplungskontrolle auch bei Pumpenaggregaten, die auf gemeinsamer Grund-
platte geliefert worden sind, durchführen.
b)
B
B
Kupplungsschutz und gegebenenfalls Trittrahmen für Kupplungsschutz sind de-
montiert.
1.
Stützfuß lösen und spannungsfrei anziehen.
2.
Lineal axial über beide Kupplungshälften legen.
3.
Lineal aufliegen lassen und mit Kupplung von Hand weiterdrehen.
Die Kupplung ist korrekt ausgerichtet, wenn umlaufend überall der gleiche Ab-
stand A bzw. B zur jeweiligen Welle vorhanden ist.
Die Abweichung der beiden Kupplungshälften darf radial und axial ≤ 0,1 mm
betragen, sowohl im Ruhezustand als auch bei Betriebstemperatur und anste-
hendem Zulaufdruck.
4.
Umlaufend den Abstand (Maß siehe Aufstellungsplan) zwischen den Kupp-
lungshälften prüfen.
Die Kupplung ist korrekt ausgerichtet, wenn umlaufend der Abstand zwischen
den Kupplungshälften gleich ist.
MegaCPK
1
A
A
1
2
Lehre
B
B
2
27 von 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis