Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Einbauen; Einschubeinheit Einbauen - KSB MegaCPK Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Chemienormpumpe; lagerträger cs40 bis cs80
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MegaCPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56 von 72
7 Wartung/Instandhaltung
4.
Den Innendurchmesser des Packungsringes mit der Wellenschutzhülse durch
Hin- und Herschieben derselben etwas aufweiten und Wellenschutzhülse 524.01
herausziehen.
Falls vorhanden, Sperring 458 einlegen (siehe Abbildung oben).
Jeden nachfolgenden Packungsring um etwa 90° gegenüber dem vorhergehen-
den Packungsring versetzt einlegen. Der Vorgang des Aufweitens wiederholt
sich.
Ist der letzte Packungsring eingelegt, verbleibt die Wellenschutzhülse 524.01 im
Packungsraum.
5.
Stopfbuchsring 454.01 einlegen, die Bohrung muss nach unten zeigen.
6.
Stopfbuchsbrille 452 aufschieben und nur leicht von Hand mit den beiden
Sechskantmuttern 920.02 anziehen und dabei auf die Scheiben 550.01 achten.
7.
Den kompletten Gehäusedeckel 161 mit Wellenschutzhülse 524.01 in den Ein-
paß des Lagerträgers 330 montieren.
8.
Wenn vorhanden, Sechskantschrauben 901.22 aufsetzen und anziehen.
7.5.4

Laufrad einbauen

Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.5.1 Seite 51) bis (⇨ Kapitel 7.5.3 Seite 53)
beachtet bzw. durchgeführt.
Montierte Lagerung/Gleitringdichtung sowie Einzelteile befinden sich an saube-
rem und ebenem Montageplatz.
Alle ausgebauten Teile sind gereinigt und auf Verschleiß geprüft.
Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
Dichtflächen sind gesäubert.
Laufradbohrung, Welle und Passfedernuten sind sauber und gratfrei.
1.
Passfedern 940.01 in die Wellennut einsetzen.
2.
Dichtring 411.32 in Wellenschutzhülse 524.01 einlegen.
3.
Laufradsitz mit geeignetem Schmiermittel einstreichen.
4.
Laufrad 230 auf die Welle 210 schieben.
5.
Laufradmutter 922 mit eingelegtem Dichtring 411.31 auf der Welle 210 fest-
schrauben (⇨ Kapitel 7.6.2 Seite 58) .
7.5.5

Einschubeinheit einbauen

WARNUNG
Abkippen der Einschubeinheit
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Pumpenseite des Lagerträgers anhängen oder abstützen.
Hinweise und Schritte unter (⇨ Kapitel 7.5.1 Seite 51) bis (⇨ Kapitel 7.5.4 Seite 56)
beachtet bzw. durchgeführt.
Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
Dichtflächen sind gesäubert.
Bei Einschubeinheit ohne Kupplung: Kupplung gemäß Herstellerangaben mon-
tieren.
1.
Einschubeinheit, falls notwendig, vor dem Abkippen sichern, z. B. durch Abstüt-
zen oder Anhängen, und mit neuer Flachdichtung 411.10 in das Spiralgehäuse
102 schieben.
2.
Mutter 920.01 am Spiralgehäuse anziehen.
3.
Stützfuß 183 mit Befestigungsschrauben auf der Grundplatte befestigen.
MegaCPK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis