Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Advant Controller 31 Serie Systembeschreibung Seite 62

Werbung

2.1.12.4 PROFIBUS-DP-Koppler
Definitionen, Begriffe, Abkürzungen
PROFIBUS-DP
DP-Master (Klasse 1)
DP-Master (Klasse 2)
DP-Slave (DPS)
DPV1
PNO
Normung
EN 50170, DIN 19245 Teil 1, DIN 19245 Teil 3, DPV1
Grundlagen
PROFIBUS-DP ist für den schnellen Datenaustausch in
der Feldebene konzipiert. Hier kommunizieren die zen-
tralen Steuergeräte wie z.B. SPS/PC über eine schnelle,
serielle Verbindung mit dezentralen Feldgeräten wie E/A,
Antriebe und Ventile. Der Datenaustausch mit diesen de-
zentralen Geräten erfolgt vorwiegend zyklisch. Die dafür
benötigten Kommunikationsfunktionen sind durch die
PROFIBUS-DP Grundfunktionen gemäß EN 50170 fest-
gelegt. Für die Parametrierung, Diagnose und Alarmbe-
handlung während des laufenden zyklischen Datenver-
kehrs werden für intelligente Feldgeräte zusätzlich auch
azyklische Kommunikationsfunktionen benötigt.
Einbau
Der PROFIBUS-DP-Koppler ist in das Gehäuse der Zen-
traleinheit eingebaut. Die Busschnittstelle mit den 4 LEDs
zur Status-Anzeige befindet sich an der Oberseite der Zen-
traleinheit links.
PROFIBUS-DP-Schnittstelle
9-polig, SUB-D, Buchsen
Battery
Bild 2.1-55: PROFIBUS-DP-Schnittstelle
2
07 KT 97 / PROFIBUS
PROCESS FIELDBUS -
DECENTRAL PERIPHERY
normaler Busmaster
Inbetriebnahmegerät
E/A-Gerät
Richtlinie zu Funktionserwei-
terungen für PROFIBUS-DP
PROFIBUS Nutzer-Organi-
sation
4 LEDs zur
Status-Anzeige
Steckerbelegung, Bedeutung der LEDs
Das folgende Bild zeigt die Anschlußbelegung der
PROFIBUS-DP-Schnittstelle und die Bezeichnung der
4 LEDs. Das Bild wird von der Frontfolie aus gesehen
dargestellt (wie im eingebauten Zustand).
Hutprofilschiene
SUB-D, 9-polig,
Buchsen
Bild 2.1-56: PROFIBUS-DP-Schnittstelle,
Steckerbelegung (SUB-D, 9-polig, Buchsen)
Pin-Nr. Signal
1
Schirm
2
unbenutzt
3
RxD/TxD-P
4
CNTR-P
5
DGND
6
VP
7
unbenutzt
8
RxD/TxD-N
9
CNTR-N
2.1-42
Hardware
6
1
READY
RUN
STATUS
5
9
ERROR
Status-
LEDs
Frontfolie
Anschlüsse, Status-LEDs
Bedeutung
Schirmung, Schutzerde
Empfangs-/Sendeleitung,
positiv
Steuersignal für Repeater,
positiv
Bezugspotential für Datenüber-
tragung und +5 V
+5 V (Versorgungsspannung für
die Busabschlußwiderstände)
Empfangs-/Sendeleitung,
negativ
Steuersignal für Repeater,
negativ
Advant Controller 31 / Stand: 01.2003

Werbung

loading