Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Advant Controller 31 Serie Systembeschreibung Seite 5

Werbung

1
Systemdaten und Systemaufbau
Die relevante Produktnorm für das Steuerungssystem Advant Controller 31 ist EN 61131-2
1.1
Systemdaten
Betriebs- und Umgebungsbedingungen
Spannungen
24 V DC
Prozeß- und Versorgungsspannung
absolute Grenzen
Restwelligkeit
120 V AC
Versorgungsspannung
Frequenz
230 V AC
Versorgungsspannung
Frequenz
Spannungsausfallüberbrückungszeit
DC-Versorgung
AC-Versorgung
Temperatur
Betrieb
Lagerung
Transport
Feuchte
Luftdruck
Betrieb
Lagerung
Kriech- und Luftstrecken
Die Kriech- und Luftstrecken entsprechen
Prüfspannungen
230-V-Kreise (Netz, 230-V-Ein-/Ausgänge)
gegen übrige Kreise
120-V-Kreise (Netz) gegen übrige Kreise
24-V-Kreise (Speisung, 24-V-Ein-/Ausgänge), wenn
sie gegen übrige Kreise potentialgetrennt sind
CS31-Bus gegen übrige Kreise
Elektromagnetische Verträglichkeit
Störfestigkeit
gegen die Entladung statischer Elektrizität (ESD)
- Störspannung bei Luftentladung
- Störspannung bei Kontaktentladung
Advant Controller 31 / Stand: 08.2003
Hardware
24 V DC (+ 20 %, - 15 % ohne Restwelligkeit)
19,2 V ... 30 V incl. Restwelligkeit
≤ 5 %
120 V AC (+ 10 %, - 15 %)
50 Hz (+ 5 %, - 5 %) oder 60 Hz (+ 5 %, - 5 %)
230 V AC (+ 10 %, - 15 %)
50 Hz (+ 5 %, - 5 %) oder 60 Hz (+ 5 %, - 5 %)
Ausfall ≤ 10 ms, Zeit zwischen zwei Ausfällen ≥ 1 s
Ausfall ≤ 0,5 Perioden,
Zeit zwischen zwei Ausfällen ≥ 1 s
0 °C ... + 55 °C
- 25 °C ... + 75 °C
- 25 °C ... + 75 °C
50...95 %, ohne Betauung
≥ 800 hPa/≤ 2000 m
≥ 660 hPa/≤ 3500 m
Überspannungskategorie II, Verschmutzungsgrad 2
2500 V
1500 V
500 V
500 V
nach EN 61000-4-2
8 kV
4 kV
1-1
Systemdaten, Systemaufbau
^
= IEC 1131-2.
2

Werbung

loading