Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Advant Controller 31 Serie Systembeschreibung Seite 118

Werbung

2.2.14.5 Einbau
Das folgende Bild zeigt eine Zentraleinheit mit zwei Ether-
net-Kopplern, die sich an der Unterseite der Zentraleinheit
links befinden. Bei Geräten mit einem Koppler ist nur Kopp-
ler-Nummer 1 eingebaut.
Stationskennung
Koppler-
4 LEDs zur
Nummer
Status-Anzeige
Ether_8d.EPS
Beim Anschluss von Kabeln an Ethernet-Koppler
sind geeignete Maßnahmen zum Schutz gegen
elektrostatische Entladungen zu treffen.
Zum Erreichen der vollen EMV-Festigkeit muss je
ein Klappferrit (im Lieferumfang der Zentraleinheit
enthalten) angebracht werden.
Wichtig ist auch eine kurze Erdungsleitung mit
mindestens 6 mm
2
Querschnitt.
Bild 2.2-61: Ethernet-Schnittstellen
2
07 KT 98 / Ethernet
Ethernet-
Diagnose-
Schnittstelle
Schnittstelle
Klappferrit
für die
Ethernet-
Leitung
2.2.14.6 Stationskennung
Das folgende Bild zeigt die Einstellung der Stationsken-
nung.
Ethernet-Stationskennung
Bild 2.2-62: Ethernet-Stationskennung
2.2.14.7 Ethernet-Schnittstelle
Das folgende Bild zeigt die Ethernet-Schnittstelle.
Schirm
1 TxD +
2 TxD –
3 RxD +
4 NC
5 NC
6 RxD –
7 NC
8 NC
Schirm
Bild 2.2-63: Ethernet-Schnittstelle
2.2-44
Hardware
Ether_2d.EPS
Einstellbar von
00
bis FF
H
Ethernet-Schnittstelle,
RJ45, female
Klemmenbelegung
Ether_4d.EPS
Transmit Data +
Transmit Data –
Receive Data +
unbenutzt
unbenutzt
Receive Data –
unbenutzt
unbenutzt
Kabelschirm + Signal Ground
Advant Controller 31 / Stand: 05.2003
H

Werbung

loading