Busabschluß
Die Leitungsenden (der Bussegmente) müssen mit Bus-
abschlußwiderständen gemäß nebenstehender Zeich-
nung versehen werden. Die Widerstände werden üblicher-
weise im Busanschlußstecker untergebracht.
Status-LEDs
LED
Farbe
READY
gelb
RUN
grün
STATUS
gelb
ERROR
rot
Der Zustand des PROFIBUS-Kopplers wird über die Sta-
tus-LEDs READY, RUN, STATUS und ERROR angezeigt.
Nach dem Einschalten der Spannung führt der Koppler
einen Selbsttest durch. Wurde dieser fehlerfrei durchlau-
fen, wird die gelbe READY LED eingeschaltet. Anderfalls
beginnt die LED zu blinken und die weitere interne Initia-
lisierung des Kopplers wird abgebrochen. Bleibt die LED
aus, liegt ein Defekt des Kopplers vor.
Bei der Initialisierung ist die RUN LED zunächst aus. Die-
se wird erst dann aktiviert, wenn Konfigurationsdaten an
den Koppler übertragen wurden und die Betriebsart des
Kopplers eingestellt wurde. Wird vom Betriebssystem des
Kopplers ein Parametrierungs- oder Konfigurationsfehler
erkannt, blinkt die grüne RUN LED unregelmäßig. Blinkt
diese LED zyklisch, ist der Koppler bereit zur Kommuni-
kation, aber die Kommunikation ist noch nicht aktiv. Bei
aktiver Kommunikation leuchtet die RUN LED dauernd.
Die rote ERROR LED zeigt Fehler auf der PROFIBUS-
Schnittstelle an.
Advant Controller 31 / Stand: 01.2003
Zustand
ein
blinkt zyklisch
blinkt unregelmäßig
aus
ein
blinkt zyklisch
blinkt unregelmäßig
aus
ein
aus
ein
aus
Hardware
Datenleitung B (RxD/TxD-P) (3)
Datenleitung A (RxD/TxD-N) (8)
Bild 2.1-57: PROFIBUS-DP-Schnittstelle,
Bedeutung
Koppler bereit
Bootstrap-Loader aktiv
Hardware- bzw. Systemfehler
Hardwaredefekt
Kommunikation läuft
Kommunikation angehalten
fehlende oder fehlerhafte Konfiguration
keine Kommunikation
DP-Slave:
Datenaustausch mit DP-Master
DP-Master:
sendet Daten oder Token
DP-Slave:
kein Datenaustausch
DP-Master:
kein Token
PROFIBUS-Fehler
kein Fehler
Die gelbe STATUS LED zeigt in der Betriebsart DP-Slave
den aktiven E/A-Datenaustausch mit dem DP-Master, in
der Betriebsart DP-Master den Besitz des Token und so-
mit den E/A-Datenaustausch mit den dazugehörenden
DP-Slaves an.
In der Initialisierungsphase und bei der (Neu-)Konfigura-
tion des Kopplers – insbesondere bei der Änderung der
Betriebsart – kann es dazu kommen, daß einzelne oder
alle LEDs kurzzeitig aufleuchten, bevor sie einen definier-
ten Zustand annehmen.
Wichtige Adresse
PROFIBUS Nutzerorganisation e. V. (PNO)
Haid-und-Neu-Straße 7
D-76131 Karlsruhe
Tel.:
(+49) 721 9658 590
Fax:
(+49) 721 9658 589
Internet: http://www.profibus.com
2.1-43
07 KT 97 / PROFIBUS
VP (+5 V) (6)
DGND (0 V) (5)
Busabschluß an den Leitungsenden
390 Ω
220 Ω
390 Ω
2