Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Advant Controller 31 Serie Systembeschreibung Seite 130

Werbung

2.3.3.1
Anschluß der Versorgungsspannung
Die Versorgungsspannung von 24 V DC wird über einen
2-poligen, abziehbaren Klemmenblock zugeführt.
Achtung: Klemmenblock nur im spannungslosen Zu-
stand stecken oder ziehen!
DCIN 10W
1
X1
2
SL97_04.EPS
Bild 2.3-4:
Belegung des Klemmenblocks für die
Versorgungsspannung 24 V DC-IN
Durch die vom PC getrennte Spannungsversorgung der
07 SL 97 wird eine hohe Verfügbarkeit der Slot-SPS
erreicht. Das SPS-Programm der Slot-SPS arbeitet un-
abhängnig vom PC. Die Kommunikation zu den CS31-
Busmodulen, den ARCNET-, den PROFIBUS- oder den
DeviceNet-Teilnehmern bleibt erhalten. Nach Span-
nungszuschaltung am PC kann die Kommunikation
zwischen Slot-SPS und PC aufgenommen werden.
2
07 SL 97 / Elektrischer Anschluß
Klemmenbelegung:
Versorgungsspannung
L+ +24 V DC
M
Masseanschluß (0V)
2.3.3.2
Anschluß für CS31-Systembus
Bild 2.3-5:
Belegung der CS31-
Systembus-Schnittstelle
Der Anschluß an den CS31-Systembus erfolgt über ei-
nen zweipoligen, abziehbaren Klemmenblock. Zu beach-
ten ist:
• Alle AC31-Geräte, unabhängig davon, ob sie Master-
oder Slave-Geräte sind, werden mit der zweiadrigen
verdrillten Busleitung wie folgt miteinander verbunden:
– Die eine Ader der Busleitung wird über die Klem-
men BUS1 aller am CS31-Systembus anzuschlie-
ßenden Geräte durchgeschleift.
– Die andere Ader der Busleitung wird über die Klem-
men BUS2 aller am CS31-Systembus anzuschlie-
ßenden Geräte durchgeschleift.
• Befindet sich das Gerät 07 SL 97 am Anfang oder am
Ende der Busleitung, muß mit Hilfe des Schalters S4
der Busabschlußwiderstand (120 Ω) auf der Platine
aktiv geschaltet werden.
Zur Lage des Schalters S4 siehe Kap. 2.3.2 Anschlüs-
se und Bedienelemente S 2.3-4.
Schalter in "On -Position" = Busabschlußwiderstand aktiv
Schalter in "Off-Position" = Busabschlußwiderstand nicht aktiv
On
Off
2.3-6
Hardware
Schalter S4
Advant Controller 31 / Stand: 01.2003

Werbung

loading