Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV41.11N:

Werbung

In tutte le parti del presente manuale nelle quali si fa riferimento, quale fabbricante, a una delle seguenti
società:
Ravaglioli S.p.A., P.IVA e C.F.: 01759471202, con sede legale in Sasso Marconi (BO), Via 1°
Maggio, 3, Italia
Butler Engineering and Marketing S.p.A., P.IVA: 01741580359, C.F.: 01824810368, con sede
legale in Rolo (RE), Via dell'Ecologia, 6, Italia
Space S.r.l., P.IVA e C.F.:07380730015, con sede legale in Trana (TO), Via Sangano, 48, Italia
tale società deve essere intesa come:
con sede legale in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italia
per effetto della intervenuta fusione per incorporazione delle citate Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering
and Marketing S.p.A. e Space S.r.l. in Officine Meccaniche Sirio S.r.l., ridenominata, a seguito della
fusione, Vehicle Service Group Italy S.r.l., avente efficacia giuridica a far data dal 1° luglio 2023.
Il presente Allegato 1 al Manuale di istruzioni costituisce parte integrante del Manuale di istruzioni stesso.
Simone Ferrari
Direttore Generale
ALLEGATO 1 AL MANUALE DI ISTRUZIONI
INFORMAZIONI SUL FABBRICANTE
Vehicle Service Group Italy S.r.l.
P.IVA: 01426630388
C.F.: 01633631203
1/1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Butler NAV41.11N

  • Seite 1 C.F.: 01633631203 con sede legale in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italia per effetto della intervenuta fusione per incorporazione delle citate Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. e Space S.r.l. in Officine Meccaniche Sirio S.r.l., ridenominata, a seguito della fusione, Vehicle Service Group Italy S.r.l., avente efficacia giuridica a far data dal 1°...
  • Seite 2 Tax Code: 01633631203 with registered office in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italy as a result of the intervened merger by incorporation of the aforementioned Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. and Space S.r.l. into Officine Meccaniche Sirio S.r.l., renamed, following the merger, as Vehicle Service Group Italy S.r.l., having legal effect as of July 1...
  • Seite 3 ITALIENISCHE STEUERNUMMER: 01633631203 mit eingetragenem Rechtssitz in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italien als Folge der verschmelzenden Übernahme der vorgenannten Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. und Space S.r.l. in die Officine Meccaniche Sirio S.r.l., die nach der Verschmelzung mit rechtlicher Wirkung zum 1.
  • Seite 4 à Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italie à la suite de la fusion par incorporation des sociétés Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. et Space S.r.l. dans Officine Meccaniche Sirio S.r.l., renommée, à la suite de la fusion, Vehicle Service Group Italy S.r.l., avec effet juridique à...
  • Seite 5 Ostellato (FE), vía Brunelleschi, 9, Italia como resultado de la fusión por incorporación de las mencionadas Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. y Space S.r.l. en Officine Meccaniche Sirio S.r.l., rebautizada, tras la fusión, Vehicle Service Group Italy S.r.l., con efectos jurídicos a partir del 1 de julio de 2023.
  • Seite 6 Für die Ersatzteiletische verweisen Sie auf den Dokument “TEILELISTE”, beim Hersteller anzufordern. • Im Zweifelsfall ober bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den nächsten Wiederverkäufer oder direkt an: BUTLER ENGINEERING and MARKETING S.p.A. a s. u. Via dell’Ecologia, 6 - 42047 Rolo - (RE) Italy Phone (+39) 0522 647911 - Fax (+39) 0522 649760 - e-mail: Info@butler.it 7505-M002-05 - Rev. N. 05 (06/2022)
  • Seite 7 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 2 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI INHALT ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ___________ 5 12.2 Vorbereitungen ________________________21 12.3 Vorbereitung des Rades _______________21 IN DER BETRIEBSANLEITUNG 12.4 Aufspannen des Rades ________________22 VERWENDETE ZEICHEN _________________ 7 12.5 Betrieb des Werkzeugträgerarms ______24 WARNAUFKLEBER AN DER MASCHINE 12.5.1 Werkzeugsdrehung _________________25...
  • Seite 8 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 3 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Tafel G - Elektrischer Schaltplan (gültig für 230 V - 1 Ph - 50 Hz und 230 V - 1 Ph - 60 Hz Versionen) ______________69 Tafel H - Öl-Luft Schema (gültig für Modell mit Luftsteuereinheit)______________73 Tafel I - Öl-Luft Schema (gültig für Modell...
  • Seite 9 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 4 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Modell NAV41.11N NAV41.13EI Eigenschaften / Versionen Luftsteuereinheit  Steuersäulensatz  VARGN41NCRT - Version mit Pedalsteuerung mit Drehung, Pedalsteuerung-Steuersäulensatz und Luftsteuereinheit VARGNAV4113D - Version mit Frequenzumformer, Pedalsteuerung-Steuersäulensatz und Luftsteuereinheit VARGNAV4113EID - Version mit Frequenzumformer UE3087 - 220 V - 1 Ph - 50 Hz Version UE2763 - 220 V - 1 Ph - 60 Hz Version UE2764 - 220 V - 3 Ph - 60 Hz Version UE3072 - 230 V - 1 Ph - 50 Hz Version UE3169 - 230 V - 1 Ph - 60 Hz Version UE2786 - 400 V - 3 Ph - 60 Hz Version UE2781 - 220 V - 3 Ph - 50 Hz Version UE3167 - 220 V - 3 Ph - 60 Hz Version Kopplungshebel  Halteklammern  Pedal für Entblocken des Werkeugsträgerarms ...
  • Seite 10 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 5 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Abb. 1...
  • Seite 11 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 6 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI LEGENDE 1 - Hauptschalter 22 - Kopplungshebel (serienmäßig bei einigen 2 - Schalter 1-0-2 Befehl für selbstzentrierende Ge- Modellen) schwindigkeit (Version mit Frequenzumformer) 23 - Halteklammern (serienmäßig bei einigen 3 - Zylinder für Verschiebung des Werkzeugswagens Modellen) 4 - Hydrauliksteuerung 24 - Pedal für Entblocken des Werkeugsträgerarms 5 - Rad Zentriervorrichtung (serienmäßig bei einigen Modellen) 6 - Abdrückerscheibe 25 - Steuersäulensatz (serienmäßig bei einigen 7 - Werkzeug Modellen) 8 - Elektrischer Schaltkasten mit Frequenzumfor- 26 - Pedalsteuerung-Steuersäulensatz (für Modell mit mer (Version mit Frequenzumformer) Version mit Pedalsteuerung mit Drehung und...
  • Seite 12 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 7 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI IN DER BETRIEBSANLEITUNG VERWENDETE ZEICHEN Zeichen Beschreibung Zeichen Beschreibung Anmerkung. Hinweis und/oder Das Bedienungshandbuch lesen. nützliche Auskunft. Transport mit Gabelstapler oder Arbeitshandschuhe tragen. Transpalette. Unfallverhütungsschuhe tragen. Anheben von oben. Technischer Kundendienst erforderlicher. Schutzbrille tragen. Eigenständige Eingriffen verbotene. Pflicht. Quetsch- und Stoßgefahr Obligatorisch auszuführende (Werkzeugwelle).
  • Seite 13 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 8 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI WARNAUFKLEBER AN DER MASCHINE LEGENDE Für Modell mit Steuersäulensatz Für Modell mit Steuersäu- lensatz Version mit Frequenzumformer - Version mit Frequenzumformer - Für Modell mit Luftsteuereinheit Für Modell mit Steuersäulensatz...
  • Seite 14 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 9 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Kodierung der Schilder B4244000 Gefahrenschild für drehenden Teilen B6419000 Drehungschild (für Modell mit Steuersäulensatz) 99990644 Indexschild für Spindelsdrehung 99990758 Elektrizitätgefahrenschild 999910050 Verwendung von Schutzvorrichtungen Schild Verteiler mit 2 Hebel Schild (für Modell mit...
  • Seite 15 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 10 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI VERWENDUNGSZWECK EINIGE ABBILDUNGEN IN DIESEM HANDBUCH WERDEN AUS FOTOS Die im diesem Handbuch beschriebene Maschinen VON PROTOTYPEN GEWONNEN, und ihre verschiedene Versionen sind elektrohyd- DESHALB DIE MASCHINEN UND raulische Reifenabmontierer, müssen sie nur für DIE ZUBEHÖRE VON GENORMTEN den Einbau und Ausbau jedes Typs von Reifen PRODUKTION KÖNNEN IN EINI-...
  • Seite 16 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 11 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI SICHERHEITSVORRICHTUNGEN REGELMÄSSIG, JEDE MONAT WENIGSTENS, KONTROLLIEREN SIE DIE UNVERSEHRT- HEIT UND ZWECKMÄSSIGKEIT DER SCHUTZ- UND SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUF DER MASCHINE. Alle Vorrichtungen sind folgendermaßen ausgestattet: • die „Bedienersteuerungen“ (sofortiger Funktionsstop beim Loslassen der Steuerung). • Logische Anordnung der Befehle Sie dient dazu, gefährliche Fehler seitens des Bedieners zu verhindern. • Magnetothermischer Schalter an die Speiseleitung des Steurungsmotor: verhindert eine Überhitzung des Motors bei intensiver Nutzung.
  • Seite 17 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 12 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI ALLGEMEINE SICHERHEITSNOR- DER BEDIENER MUSS GEEIGNE- TE ARBEITSKLEIDUNG, SCHUTZ- B R I L L E U N D S C H U T Z H A N D - SCHUHE, UM SCHÄDEN DURCH...
  • Seite 18 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 13 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI VERPACKUNG UND BEWEGUNG ENTNAHME AUS DER VERPACKUNG BEIM TRANSPORT BEIM AUSPACKEN MÜSSEN STETS SCHUTZHANDSCHUHE GETRA- GEN WERDEN UM VERLETZUN- GEN BEIM UMGANG MIT DEM VERPACKUNGSMATERIAL (NÄ- DIE LADUNGEN DÜRFEN NUR VON FACHPER- GEL, USW.) ZU VERMEIDEN.
  • Seite 19 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 14 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI BEWEGUNG ARBEITSUMGEBUNG Wenn die Maschine bewegt werden muß. In der Arbeitsumgebung der Vorrichtung müssen die nachstehenden Grenzwerte eingehalten werden: • Temperatur: 0° + 55° C • relative Feuchtigkeit: 30 - 95% (ohne Tauwasser) • atmosphärischer Druck: 860 - 1060 hPa (mbar). Der Einsatz der Vorrichtung in Umgebungen mit beson- DIE HEBEVORRICHTUNG MUSS EINE TRAG- deren Eigenschaften, ist nur erlaubt auf Zustimmung FÄHIGKEIT AUFWEISEN, DIE MINDESTENS und Einwilligung des Herstellers. DEM GEWICHT DER MASCHINE ENTSPRICHT (SIEHE PARAGRAPH TECHNISCHE DATEN).
  • Seite 20 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 15 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Die Installation der Maschine erfordert eine Fläche MONTAGE DER MASCHINE wie in Abb. 4. Die Aufstellung der Maschine muss JEDER AUCH NUR KLEINSTE gemäß den angegebenen Proportionen erfolgen. Aus...
  • Seite 21 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 16 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 10.0 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Die Maschine ist mit einem Kabel ausgestattet. Man muss am Kabel ein Stecker anschließen, mit den fol- JEDER AUCH NUR KLEINSTE genden wiedergegebenen Eigenschaften. ELEKTRISCHE EINGRIFF MUSS Bei anderen Spannungswerten ist beim Einkauf der DURCH QUALIFIZIERTES FACH- Hersteller zu informieren, damit er die Maschine auf P E R S O N A L D U R C H G E F Ü H R T den Betrieb mit der gewünschten Spannung vorberei-...
  • Seite 22 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 17 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 10.1 Kontrolle des Öls auf dem Öl-Luft Satz 10.3 Elektrische Kontrollen JEDER AUCH NUR KLEINSTE ÖL- VO R INBETRIEBNAH M E DE S LUFT EINGRIFF MUSS DURCH REIFENABMONTIERERS SOLLTE...
  • Seite 23 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 18 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Version mit Frequenzumformer Für Modell mit Für Modell mit Luftsteuereinheit Luftsteuereinheit Abb. 6A Abb. 6C LEGENDE A – Hauptschalter B – Rotationsrichtung der Motorsteuerung C – Schalter 1-0-2 Befehl für Geschwindigkeit der LEGENDE Radzentriervorrichtung A – Hauptschalter B – Rotationsrichtung der Motorsteuerung...
  • Seite 24 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 19 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 11.0 BEDIENUNGSELEMENTE 11.2 Befehlsvorrichtung (für Modell mit Ver- sion mit Pedalsteuerung mit Drehung) 11.1 Befehlsvorrichtung (für Modell mit Das Befehlvorrichtung besteht aus 2 Sätze: Luftsteuereinheit) - Antriebsatz auf der Maschine, Das Befehlspult (Manipulator) kann den Stellungs- - Antriebsatz auf dem Boden. erfordernissen des Bedieners gemäß bewegt werden.
  • Seite 25 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 20 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Der Antriebsatz auf dem Boden (siehe Abb. 9) kann 11.3 Befehlsvorrichtung (für Modell mit Steu- den Stellungserfordernissen des Bedieners gemäß ersäulensatz) bewegt werden. Der Antriebsatz auf dem Boden (Abb. 10) kann den Wir empfehlen, der Befehl in Bereich frei von Hinder- Stellungserfordernissen des Bedieners gemäß bewegt nissen zu stellen, um eine komplette und helle Sicht werden.
  • Seite 26 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 21 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 12.0 EINSATZ DER MASCHINE 12.2 Vorbereitungen In Anbetracht des Aufbaus des Reifenabmontierers 12.1 Vorsichtsmaßnahmen während der und deren Einsatzgebiete muss der Bediener mit Reifenmontage und -abnahme Reifen großen Ausmaßes (bis 2300 mm) und und von beachtlichem Gewicht (bis 1700 kg) handhaben. Es wird zu größter Vorsicht gemahnt bei der Bewegung der Reifen und empfohlen, sich an weitere ausgebildete und angemessen gekleidete Arbeiter zu wenden.
  • Seite 27 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 22 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 12.4 Aufspannen des Rades Abb. 12 JE NACH ABMESSUNGEN UND GEWICHT DES AUFZUSPANNEN- DEN RADES MUSS EIN ZWEITER BEDIENER AUSHELFEN, DAS RAD IN DER VERTIKALSTELLUNG ZU HALTEN, UM SICHERE ARBEITS- BEDINGUNGEN ZU GARANTIEREN.
  • Seite 28 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 23 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Beim Aufspannen des Rades sind folgenden Anleitun- Abb. 13 gen zu befolgen: - Der Werkzeugsträgerarm manuell in Ruhestellung bringen (Abb. 15 Pkt. 1); - Das bewegliche Trittbrett (Abb. 1 Pkt. 20) nach außen bringen. Das Rad auf dem Trittbrett gleiten lassen; - Die Spindel (Abb. 1 Pkt. 5) ungefähr in Radmitte ausrichten; das Trittbrett zur Spindel bewegen, dann...
  • Seite 29 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 24 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 12.5 Betrieb des Werkzeugträgerarms Serienmäßig bei einigen Modellen Der Werkzeugträgerarm kann während der Arbeitungs- phasen zwei stabile Stellungen erhalten, das heißt: IN ARBEITSTELLUNG, MÜSS 1) “Arbeitstellung”; DER KOPPLUNGSHEBEL (ABB. 1 PKT. 22) IN DEN SPERRPROFILE 2) “Ruhestellung”. DES WERKZEUGSWAGENS KOR- In “Arbeitstellung” (Abb. 14 Pkt. 1) ist der Werkzeugs- REKT GESTECKT WERDEN (SIEDE trägerarm gesenkte auf die Spindel: in dieser Stellung...
  • Seite 30 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 25 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 12.5.1 Werkzeugsdrehung WERKZEUGSHERAUSZIEHEN DIE FOLGENDE VERFAHREN MÜS- DIE FOLGENDE VERFAHREN MÜS- SEN MIT DEM WERKZEUGSKOPF SEN MIT DEM WERKZEUGSKOPF IN “RUHESTELLUNG” DURCHGE- IN “RUHESTELLUNG” DURCHGE- FÜHRT WERDEN. FÜHRT WERDEN.
  • Seite 31 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 26 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI WERKZEUGSEINFÜHRUNG 12.6 Tubeless-Reifen 1) Nach dem Werkzeugarm den Hebel (Abb. 21 Pkt. 1) drücken und den Kopf (Abb. 21 Pkt. 2) 12.6.1 Wulstabdrücken bei 90° in Bezug auf die Arbeitstellung stellen. 2) Den Kopf (Abb. 22 Pkt. 1) manuell senken, bis STECKEN SIE NIEMALS IRGEND WELCHE KÖRPERTEILE ZWI-...
  • Seite 32 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 27 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Abb. 24 DIE ABDRÜCKSCHEIBE DARF KEINEN DRUCK AUF DIE FELGE AUSÜBEN, SONDERN NUR AUF DEN REIFENWULST. F . Die Spindel gegen den Uhrzeigersinn drehen, dabei gleichzeitig den Werkzeugschlitten nach innen einschieben, um so den Reifen abdrücken...
  • Seite 33 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 28 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI B. Sollte sich das Rad als besonders hart erweisen, ist Option ein Verfahren gemäß Beschreibung unter Punkt A nicht möglich. In diesem Fall ist ein anderes Verfah- BEVOR DEN AUSBAU DES ERSTEN ren anzuwenden und Folgendermaßen verfahren: WULSTES BEGINNEN, MAN MUSS • Sich in die Arbeitstellung C (Abb. 4) begeben. DIE TELLER-SPERRVORRICH- • Den Werkzeugträgerarm an der Außenseite des Rads TUNG DES WERKZEUGS NACH ausrichten, dann das Krallenwerkzeug vorrücken AUSSEN HERAUSZIEHEN (ABB.
  • Seite 34 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 29 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI • Das Werkzeug nach außen hin verschieben (Abb. 30 • Dann das Rad im Uhrzeigersinn bis den kompletten Pkt. B) bis den ersten Wulst außerhalb der Felge Austritt des ersten Wulstes drehen. bringen. Für alle Versionen Abb. 30 • Ist die Abnahme des äußeren Wulstes erfolgt, den Werkzeugträgerarm aus dem Rad entfernen, es aus- haken und, durch Anheben, in seine “Ruhestellung”...
  • Seite 35 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 30 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI • Die Felge ungefähr 4-5 cm vom Werkzeug entfernen, • Die Greifzange (Option) (Abb. 34 Pkt. 1) am äußeren so dass ein eventuelles Aushaken des Wulst vom Rand der Felge und am obersten Punkt gemäß Abb. 34 Werkzeug verhindert werden kann. montieren. • Die Arbeitstellung einnehmen B (Abb. 4). Abb. 34 • Das Krallenwerkzeug so verschieben, dass ein leich- tes Einfügen des Hebels zwischen Felge und Wulst linkst vom Werkzeug möglich ist. Während man den Hebel niedergedrückt hält, das Rad so lange senken, bis der Felgenrand sich in einem Abstand von 5 mm vom Krallenwerkzeug befindet, dann die Spindel gegen den Uhrzeigersinn drehen bis das Abziehen des Reifens ergänzen.
  • Seite 36 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 31 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Pkt. 1) befindet sich in der Position „11 Uhr“. Drehen Mit Krallenwerkzeug Sie die Spindel, bis die Spannzange (Option) ihren Folgendermaßen verfahren: tiefsten Punkt erreicht („6 Uhr“). • Die Felge auf der Spindel gemäß den im Paragraph “AUFSPANNEN DES RADES” gegebenen Anweisun- Abb. 36 gen befestigen. • Die Reifenwülste und die Felgenschultern unter Anwendung des mitgelieferten Pinsels ausgiebig mit dem entsprechenden Schmiermittel schmieren. NUR SPEZIALSCHMIERMITTEL FÜR REIFEN VERWENDEN.
  • Seite 37 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 32 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI • Die Arbeitstellung D (Abb. 4) einnehmen. 12.7 Reifen mit Schlauch • Das Werkzeug so lange vorschieben, bis die Bezugs- kerbe mit dem äußeren Rand der Felge sich in einem 12.7.1 Wulstabdrücken Abstand von 5 mm vom selben befindet. • Sich in die Arbeitstellung begeben C (Abb. 4). DIE BEFESTIGUNGSNUTMUTTER DES VENTILS AN DER LUFTKAM- • Auf den Außenrand des Rads übergehen und die...
  • Seite 38 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 33 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI • Den Werkzeugsträgerskopf wie beschreiben im be- • Den Werkzeugsträgerskopf wie beschreiben im be- treffenden Paragraph durch 180° drehen, um die treffenden Paragraph durch 180° drehen, um die Sperrklinke zwischen Rand der Felge und Wulst des Sperrklinke zwischen Rand der Felge und Wulst des Reifens zustecken: ist das Verfahren während der Reifens zustecken: ist das Verfahren während der Drehung der Spindel durchgeführt.
  • Seite 39 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 34 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 12.7.3 Montage • Den Werkzeugsträgerskopf wie beschreiben im betref- fenden Paragraph durch 180° drehen, um die Sperr- klinke zwischen Rand der Felge und Wulst des Reifens BEI JEDEM AUF-/ABZIEHEN VON zustecken: ist das Verfahren während der Drehung der REIFEN IST ZU KONTROLLIEREN, Spindel durchgeführt. DASS DER SPERRDRUCK DER RAD ZENTRIERVORRICHTUNG • Die Arbeitstellung D (Abb. 4) einnehmen.
  • Seite 40 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 35 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI • Den Werkzeugträgerarm in die “Arbeitstellung” Abb. 41 (Abb. 14 Pkt. 1) auf der Außenseite des Reifens aus- richten. • Das Krallenwerkzeug in die Arbeitstellung bringen, dann den Werkzeugträgerarm vorschieben bis die Bezugskerbe mit dem äußeren Felgenrand in einem Abstand von 5 mm auf Achse liegt.
  • Seite 41 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 36 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 12.8 Räder mit Wulstkern 12.8.1 Wulstabdrücken und Abnahme Als Beispiel werdenAbb. 44 und Abb. 45 Querschnit- BLEIBEN SIE BEIM HERAUSZIE- te und Zusammenstellungen einiger Reifentypologien HEN DES AUFPUMPRINGES DES mit Wulstkern, die momentan im Handel erhältlich MEHRTEILIGEN REIFENHALTERS sind, dargestellt.
  • Seite 42 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 37 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI • Den Werkzeugsträgerskopf wie beschreiben im be- DAS ABRÜCKEN DER WÜLSTE treffenden Paragraph durch 180° drehen, um die VON DER FELGE VERURSACHT Abdrückscheibe mit der Außenseite des Reifens sich EIN HERABFALLEN DES REIFENS. zu berührt (siehe Fig. 47). DESHALB IMMER KONTROL - LIEREN, DASS SICH NIEMAND Abb.
  • Seite 43 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 38 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI • Nun den Felgenschulter-Wulstkern mit montierten 13.0 NORMALE WARTUNGSARBEITEN Anschlagring an der Felge einfügen (sollten sowohl BEVOR IRGEND EINE NORMAL- die Felge als auch der entsprechenden Wulstkern WARTUNG ODER EINSTELLUNG Schlitze für eventuelle Befestigungen aufweisen, DURCHGEFÜHRT WIRD, MUSS müssen diese untereinander auf Phase ausgerichtet...
  • Seite 44 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 39 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI A. Das Straffen des Riemens prüfen (Abb._51 Pkt._1): Abb. 50 • Das Obergehäuse (Abb._51 Pkt._2) durch den passenden Spannschrauben entfernen; • den Riemen (Abb._51 Pkt._1) durch die Schraube (Abb._51 Pkt._3) spannen, nachdem die Mutter (Abb._51 Pkt._4) gelockert wird; • die Klemm-Mutter (Abb._51 Pkt._4) nach den Verstellungsverfahren spannen, dann das Schutz- gehäuse (Abb._51 Pkt._2) wieder montieren. Abb._51 • Periodisch den Ölstand im hydraulische Satz kont- rollieren und, wenn nötig ist, auffüllen. Der Öl muss einen Viskositätsgrad passende zu die Durchschnitt-...
  • Seite 45 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 40 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI B. Das Spiel des Schlittens regulieren (Abb. DIESE OPERATION MUSS AUSGE- Pkt._1) durch den Stellschrauben (Abb._52 Pkt._3) FÜHRT SEIN, NUR WENN DER WA- der Gleitschuhe (Abb._52 Pkt._2). GEN NICHT LINEAR SICH BEWEGT (RUCKARTIGE BEWEGUNG). Abb._52 FÜR ALLE AUS DER NICHTBE-...
  • Seite 46 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 41 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 14.0 MÖGLICHE STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN Nachstehend sind einige Störungen aufgelistet, die während des Betriebes des Reifenabmontierers auftreten könnten. Die Firma lehnt jegliche Verantwortung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenstände ab, die aufgrund von Eingriffen seitens unbefugten Personals entstehen. Sollte sich eine Störung bewahrheiten, wenden Sie sich bitte sofort an den Technischen Kundendienst, um Anleitungen zu erhalten, um Arbeiten und/oder Einstellungen unter höchsten Sicherheitsbedingungen durchführen und Gefahren von Schäden an Personen, Tieren und Gegenständen vermeiden zu können. In Notfällen und/oder bei Instandhaltungsarbeiten an des Reifenabmontierers, den Hauptschalter auf “0” stellen und dort durch ein Vorhängeschloss sichern. TECHNISCHER KUNDENDIENST ERFORDERLI- CHER jeder Eingriff verboten Fehler Mögliche Ursache Abhilfe a) Defekt im Motor der Hydrauli- a) Den Kundendienst Der Pumpenmotor arbeitet nicht, während der Motor der Radsträ-...
  • Seite 47 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 42 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Fehler Mögliche Ursache Abhilfe a) Motorschutzschalter spricht Schalttafel öffnen und ausgelösten Der Motor stellt während des Be- Motorschutzschalter wiede akti- triebes ab. vieren. a) Stromversorgung zum Magnet- a) Kundendienst ver- ventil fehlt. ständigen. b) Magnetventil blockiert. b) Kundendienst ver- Bei Betätigen eines Bedienungs- ständigen. elementes führt die Maschine kei- c) Sicherung des Transformators c) Sicherung auswech- ne Bewegung aus. durchgebrannt. seln. d) Steuereinheit nicht geeicht. d) Kundendienst ver- ständigen. a) Der Motor der Steuerung dreht a) Korrekte Drehrichtung in die falsche Richtung.
  • Seite 48 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 43 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 15.0 TECHNISCHE DATEN 15.1 Technische elektrische Daten Motor Leistung Spindel 1 - 1.3 1.1 - 1.3 1.85 1 - 1.4 1.85 1 - 1.3 1 - 1.4 (kW) Spannung Stromversor- Phasen gung Frequenz (Hz) Leistung des Steuerungs- 1.85 1.85 motors (kW) Spannung 230 - 400 230 - 400...
  • Seite 49 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 44 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 15.3 Abmessungen Abb. 53 Für Modell mit Luftsteuereinheit Ø max. 2300 2650...
  • Seite 50 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 45 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI Abb. 54 Für Modell mit Steuersäulensatz Ø max. 2300 2745...
  • Seite 51 7505-M002-05 BEDIENUNGS- Seite 46 von 77 UND WARTUNGSHANDBUCH NAV41.11N - NAV41.13EI 16.0 STILLLEGUNG 18.0 ANGABEN AUF DEM TYPENSCHILD Wenn die Maschine für einen längeren Zeitraum (6 Monate oder länger) stillgelegt wird, so muss sie vom Netz abgeklemmt und in geeigneter Weise gegen Staub geschützt werden. Fetten Sie alle Teile ein, die durch Austrocknen beschädigt werden könnten. Bei der Wiederinbetriebnahme die Gummipuffer und das Auf- ziehwerkzeug ersetzen. Es muss ferner den perfekten Betrieb der Maschine kontrollieren. Die Konformitätserklärung, die diesem Handbuch beiliegt, gilt auch für die Produkte und/oder Vorrich-...
  • Seite 52 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 1/2 Pag. 47 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 1/2 SCHALTPLAN 1/2 SCHEMA ELECTRIQUE 1/2 Tavola N°A - Rev. 2 750505520 ESQUEMA ELECTRICO 1/2 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 53 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 2/2 Pag. 48 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 2/2 SCHALTPLAN 2/2 SCHEMA ELECTRIQUE 2/2 Tavola N°A - Rev. 2 750505520 ESQUEMA ELECTRICO 2/2 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 54 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 1/4 Pag. 49 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 1/4 SCHALTPLAN 1/4 SCHEMA ELECTRIQUE 1/4 Tavola N°B - Rev. 3 750505532 NAV41.11N - NAV41.13EI ESQUEMA ELECTRICO 1/4 7505-M002-05...
  • Seite 55 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 2/4 Pag. 50 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 2/4 SCHALTPLAN 2/4 SCHEMA ELECTRIQUE 2/4 Tavola N°B - Rev. 3 750505532 ESQUEMA ELECTRICO 2/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 56 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 3/4 Pag. 51 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 3/4 SCHALTPLAN 3/4 SCHEMA ELECTRIQUE 3/4 Tavola N°B - Rev. 3 750505532 ESQUEMA ELECTRICO 3/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 57 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 4/4 Pag. 52 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 4/4 SCHALTPLAN 4/4 SCHEMA ELECTRIQUE 4/4 Tavola N°B - Rev. 3 750505532 ESQUEMA ELECTRICO 4/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 58 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 1/4 Pag. 53 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 1/4 SCHALTPLAN 1/4 SCHEMA ELECTRIQUE 1/4 Tavola N°C - Rev. 2 750505510 ESQUEMA ELECTRICO 1/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 59 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 2/4 Pag. 54 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 2/4 SCHALTPLAN 2/4 SCHEMA ELECTRIQUE 2/4 Tavola N°C - Rev. 2 750505510 ESQUEMA ELECTRICO 2/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 60 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 3/4 Pag. 55 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 3/4 SCHALTPLAN 3/4 SCHEMA ELECTRIQUE 3/4 Tavola N°C - Rev. 2 750505510 ESQUEMA ELECTRICO 3/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 61 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 4/4 Pag. 56 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 4/4 SCHALTPLAN 4/4 SCHEMA ELECTRIQUE 4/4 Tavola N°C - Rev. 2 750505510 ESQUEMA ELECTRICO 4/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 62 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 1/4 Pag. 57 di 77 ELECTRICAL SCHEME 1/4 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS SCHALTPLAN 1/4 SCHEMA ELECTRIQUE 1/4 Tavola N°D - Rev. 2 750505550 ESQUEMA ELECTRICO 1/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 63 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 2/4 Pag. 58 di 77 ELECTRICAL SCHEME 2/4 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS SCHALTPLAN 2/4 SCHEMA ELECTRIQUE 2/4 Tavola N°D - Rev. 2 750505550 ESQUEMA ELECTRICO 2/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 64 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 3/4 Pag. 59 di 77 ELECTRICAL SCHEME 3/4 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS SCHALTPLAN 3/4 SCHEMA ELECTRIQUE 3/4 Tavola N°D - Rev. 2 750505550 ESQUEMA ELECTRICO 3/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 65 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 4/4 Pag. 60 di 77 ELECTRICAL SCHEME 4/4 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS SCHALTPLAN 4/4 SCHEMA ELECTRIQUE 4/4 Tavola N°D - Rev. 2 750505550 ESQUEMA ELECTRICO 4/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 66 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 1/7 Pag. 61 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 1/7 SCHALTPLAN 1/7 SCHEMA ELECTRIQUE 1/7 Tavola N°E - Rev. 2 750505560 ESQUEMA ELECTRICO 1/7 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 67 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 2/7 Pag. 62 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 2/7 SCHALTPLAN 2/7 SCHEMA ELECTRIQUE 2/7 Tavola N°E - Rev. 2 750505560 ESQUEMA ELECTRICO 2/7 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 68 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 3/7 Pag. 63 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 3/7 SCHALTPLAN 3/7 SCHEMA ELECTRIQUE 3/7 Tavola N°E - Rev. 2 750505560 ESQUEMA ELECTRICO 3/7 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 69 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 4/7 Pag. 64 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 4/7 SCHALTPLAN 4/7 SCHEMA ELECTRIQUE 4/7 Tavola N°E - Rev. 2 750505560 ESQUEMA ELECTRICO 4/7 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 70 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 5/7 Pag. 65 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 5/7 SCHALTPLAN 5/7 SCHEMA ELECTRIQUE 5/7 Tavola N°E - Rev. 2 750505560 ESQUEMA ELECTRICO 5/7 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 71 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 6/7 Pag. 66 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 6/7 SCHALTPLAN 6/7 SCHEMA ELECTRIQUE 6/7 Tavola N°E - Rev. 2 750505560 ESQUEMA ELECTRICO 6/7 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 72 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 7/7 Pag. 67 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 7/7 SCHALTPLAN 7/7 SCHEMA ELECTRIQUE 7/7 Tavola N°E - Rev. 2 750505560 ESQUEMA ELECTRICO 7/7 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 73 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO Pag. 68 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME SCHALTPLAN SCHEMA ELECTRIQUE Tavola N°F - Rev. 1 750505620 ESQUEMA ELECTRICO NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 74 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 1/4 Pag. 69 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 1/4 SCHALTPLAN 1/4 SCHEMA ELECTRIQUE 1/4 Tavola N°G - Rev. 0 750505640 ESQUEMA ELECTRICO 1/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 75 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 2/4 Pag. 70 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 2/4 SCHALTPLAN 2/4 SCHEMA ELECTRIQUE 2/4 Tavola N°G - Rev. 0 750505640 ESQUEMA ELECTRICO 2/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 76 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 3/4 Pag. 71 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 3/4 SCHALTPLAN 3/4 SCHEMA ELECTRIQUE 3/4 Tavola N°G - Rev. 0 750505640 ESQUEMA ELECTRICO 3/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 77 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA ELETTRICO 4/4 Pag. 72 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS ELECTRICAL SCHEME 4/4 SCHALTPLAN 4/4 SCHEMA ELECTRIQUE 4/4 Tavola N°G - Rev. 0 750505640 ESQUEMA ELECTRICO 4/4 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 78 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA OLEODINAMICO 1/3 Pag. 73 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS HYDRAULIC SCHEME 1/3 ÖLDYNAMISCHPLAN 1/3 SCHEMA HYDRAULIQUE 1/3 Tavola N°H - Rev. 2 750505021 ESQUEMA OLEODINÁMICO 1/3 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 79 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA OLEODINAMICO 2/3 Pag. 74 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS HYDRAULIC SCHEME 2/3 ÖLDYNAMISCHPLAN 2/3 SCHEMA HYDRAULIQUE 2/3 Tavola N°H - Rev. 2 750505021 ESQUEMA OLEODINÁMICO 2/3 NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 80 SCHEMA OLEODINAMICO 3/3 Pag. 75 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS HYDRAULIC SCHEME 3/3 ÖLDYNAMISCHPLAN 3/3 SCHEMA HYDRAULIQUE 3/3 Tavola N°H - Rev. 2 750505021 NAV41.11N - NAV41.13EI ESQUEMA OLEODINÁMICO 3/3 N° Cod. Descrizione Description Beschreibung Description Descripción...
  • Seite 81 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA OLEODINAMICO Pag. 76 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS HYDRAULIC SCHEME ÖLDYNAMISCHPLAN SCHEMA HYDRAULIQUE Tavola N°I - Rev. 1 750505041 ESQUEMA OLEODINÁMICO NAV41.11N - NAV41.13EI 7505-M002-05...
  • Seite 82 LISTA DEI COMPONENTI - LIST OF COMPONENTS - TEILELISTE SCHEMA OLEODINAMICO Pag. 77 di 77 LISTE DES PIECES DETACHEES - LISTA DE PIEZAS HYDRAULIC SCHEME ÖLDYNAMISCHPLAN SCHEMA HYDRAULIQUE Tavola N°I - Rev. 1 750505041 NAV41.11N - NAV41.13EI ESQUEMA OLEODINÁMICO N° Cod. Descrizione Description Beschreibung Description Descripción...
  • Seite 83 The technical documentation file is constituted by Butler S.p.A.s.u. Vorgesetzte Rechtsperson für die Erstellung des technischen Lastenheftes ist Butler S.p.A.s.u. La société Butler S.p.A.s.u. est l'organisme délégué à la presentation de la documentation technique. Butler S.p.A.s.u. es encargata a la constitución del archivo técnico.

Diese Anleitung auch für:

Nav41.13ei