Code
Anzeigetext
AP077
Max.
Darstell.level
AP102
Kesselpumpenf
unkt.
AP111
CAN-Bus
Kabellänge
CP130
Außentemp zu
HK
GP007
Max.
Gebl.drehz.
HZG
GP008
Min.
Gebläsedrehzah
l
GP009
Gebläsedrehz.
Start
GP010
GDW-Prüfung
GP021
Temp.diff.
Modul.
GP022
Zeitvar.
Zeitfaktor
PP014
HZGPumpenDT
Verringer
PP016
Max.
Pump.drehz.
Hzg
PP017
HzgPump.drzM
axFaktor
PP018
min.
Pump.drehz.
Hzg
PP023
Hysterese Hzg
9.12.3
Einstellungen SCB-10 Erweiterungsleiterplatte
7717196 - v03 - 23012023
Beschreibung
Maximales Level von
Parametern und Signalen,
die auf dem MK dargestellt
werden
Konfiguration der
Kesselpumpe als Heizkreis-
oder Systempumpe
CAN-Bus Kabellänge
Externe Auswahl des
Außentemperaturfühlers
zum Heizkreis
Maximale Gebläsedrehzahl
im Heizungsmodus
Minimale Gebläsedrehzahl
im Heizungs- und
Trinkwarmwasser-Modus
Gebläsedrehzahl bei
Gerätstart
Prüfung des
Gasdruckwächters ein/aus
Rückmodulation bei einer
Deltatemperatur über
diesem Schwellwert
Zeitvariable zur Berechnung
der durchschn.
Vorlauftemperatur
Verringerung der Delta-
Temperatur-Modulation für
Pumpenmodulation
Maximale Pumpendrehzahl
für Heizung
Maximale Pumpendrehzahl
bei minimaler Belastung in
% der max.
Pumpendrehzahl
Minimale Pumpendrehzahl
für Heizung
Temperaturhysterese zum
Starten des
Wärmeerzeugers für
Heizung
Bereich
Gas 120
ACE - 45
1 = Endbenutzer
2 = Fachmann
3 = Fachmann
erweitert
4 = Herstellerebene 1
5 = Herstellerebene 2
0 = Nein
1 = Ja
0 = < 3 m
1 = < 80 m
2 = < 500 m
0 - 4
1400 Rpm - 7000
Rpm
1400 Rpm - 4000
Rpm
1000 Rpm - 4000
Rpm
0 = Nein
1 = Ja
10 °C - 40 °C
1 - 255
0 °C - 40 °C
20 % - 100 %
0 % - 100 %
20 % - 100 %
1 °C - 10 °C
Wichtig:
Die Tabelle zeigt die Werkseinstellung für die Parameter.
Gas 120
Gas 120
ACE - 65
ACE - 90
3
3
3
0
0
0
0
0
0
0
0
0
5400
5600
6300
1550
1600
1600
2500
2500
2500
0
0
0
25
25
25
-
-
-
18
18
18
100
100
100
100
100
100
30
30
30
10
10
10
Performance—HMI T-control
9 Einstellungen
Gas 120
ACE -
115
3
0
0
0
6800
1750
2500
0
20
-
18
100
100
30
10
59