Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA Performance-HMI T-control Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 39

Für gas 120 ace-heizkessel

Werbung

7.7.2
Überprüfen/Anpassen der Verbrennung
Abb.47
Abb.48
Volllastprüfung
11:20
... ......
.... ...... ....
.....
i
..... ... ....... .... .. ..... ....... .... ..... .......
....... .... ....... .... .......
..... ... ....... .... .. ..... ....
.....
....... .... .. ..... ....
....... ...........
..... ... ....... ....
..... ... ....... ....
Tab.30
Werte bei Volllast für G20 (H-Gas)
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 65
7717196 - v03 - 23012023
MW-2000722-3
A
.........
.......
...
......
.....
B
AD-3000941-03
(3)
1. Die Kappe von der Prüföffnung für Abgas entfernen.
2. Den Fühler für das Abgasmessinstrument in die Messöffnung
einführen.
Wichtig:
Während des Messvorgangs die Öffnung um den Sensor
vollständig abdichten.
Das Abgasmessinstrument muss eine Mindestgenauigkeit von
±0,25 % O
/CO
haben.
2
2
3. Den Prozentsatz des O
bei Volllast und bei Teillast durchführen.
Durchführen der Volllastprüfung
1. Die Kachel [
] auswählen.
Das Menü Reglerstopp (Lasttest) Modus ändern wird angezeigt.
2. Die Prüfung Maximale Leistung Heizung wählen.
A Reglerstopp (Lasttest) Modus ändern
B Maximale Leistung Heizung
Die Volllastprüfung beginnt. Der gewählte Lastprüfungsmodus wird
im Menü angezeigt und das Symbol
auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Lastprüfungseinstellungen prüfen und gegebenenfalls ändern.
Nur die in Fettschrift angezeigten Parameter lassen sich ändern.
Kontroll- und Einstellwerte für O
Wichtig:
Dieses Gerät ist geeignet für Kategorie I
20 % Wasserstoffgas (H
Einstellverfahren:
Der Kessel wird mit Erdgas vom Typ G20 betrieben und ist für
minimale und maximale Wärmebereitstellung eingestellt.
Sobald der Kessel eingestellt ist, kann er mit einer Mischung aus
Methan (CH
) und Wasserstoff (H
4
Volumenkonzentration von Wasserstoff (H
betragen.
Aufgrund von Schwankungen des prozentualen Anteils von H
kann der prozentuale Anteil von O
(z.B.: 20 % H
im Gas kann zu einem Anstieg des O
2
den Abgasen um 1,5 % führen).
1. Den Kessel auf Volllast einstellen.
2. Den O
-Gehalt in den Abgasen messen.
2
3. Den gemessenen Wert mit den in den Tabellen angegebenen
Sollwerten vergleichen.
O
%
2
4,3 - 4,8
4,3 - 4,8
4,3 - 4,8
/CO
in den Abgasen messen. Messungen
2
2
wird in der Ecke oben rechts
bei Volllast
2
, I
2H
2E
).
2
) gespeist werden. Die
2
) kann 0 bis 20 %
2
im Laufe der Zeit variieren
2
(1)
Performance—HMI T-control
7 Inbetriebnahme
und I
mit bis zu
2K
2
-Gehalts in
2
CO
%
(2)
2
9,0 - 9,3
9,0 - 9,3
9,0 - 9,3
39

Werbung

loading