8 Bedienung
Tab.44
ΔT-Standardwerte
Kesseltyp
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 65
Gas 120 ACE - 90
Gas 120 ACE - 115
ΔT durch Änderung des Parameters GP021 erhöhen. Wird ΔT erhöht, begrenzt die Regelungseinheit die lineare
Vorlauftemperatur auf maximal 80 °C. Dies ändert nicht den als maximale Vorlauftemperatur eingestellten Wert. Dieser Wert
kann mit Parameter CP000 angepasst werden.
Wichtig:
Stets sicherstellen, dass die Zirkulation minimal ist (ggf. durch Verwendung von Bypass oder hydraulischer
Weiche), um eine Verriegelung des Heizkessels zu verhindern.
Wenn eine PWM-geregelte Heizungspumpe über des Schaltfeld des Heizkessels gesteuert wird, Parameter
PP014 auf 2 einstellen.
7.10
Nach Inbetriebnahme zu prüfende Punkte
1. Messausrüstung entfernen.
2. Den Verschluss des Abgasmesspunktes wieder anbringen.
3. Frontverkleidung wieder montieren.
4. Die Heizungsanlage auf etwa 50 °C aufheizen.
5. Den Kessel abschalten.
6. Nach etwa 10 Minuten die Heizungsanlage entlüften.
7. Kontrollieren, dass keine Lecks vorhanden sind (Hydraulikkreis, Gaskreis usw.).
8. Ordnungsgemäße Funktion des Heizkessels prüfen.
9. Ordnungsgemäße Funktion und korrekte Einstellung der Thermostate prüfen.
10. Den Wasserdruck überprüfen. Empfohlener Druck: 0,15 MPa bis 0,2 MPa (1,5 bar bis 2,0 bar).
11. Verpackungsmaterial wegräumen oder entsorgen.
12. Soweit erforderlich, das mit der Dokumentation mitgelieferte zweite Typschild an einem sichtbaren Teil des Kessels
anbringen.
13. Das mit dem Kesselschaltfeld mitgelieferte Typschild neben dem Kesseltypschild befestigen.
14. Den Benutzer in die Funktionsweise des Systems, Heizkessels und der Regelung einweisen.
15. Den Benutzer über die Häufigkeit der erforderlichen Wartungsarbeiten informieren.
16. Dem Benutzer alle Anleitungen aushändigen.
Die Inbetriebnahme des Heizkessels ist hiermit abgeschlossen.
8
Bedienung
8.1
Definition von Heizkreis und Aktivität
8.1.1
Heizkreis
Abb.52
1
44
Performance—HMI T-control
Standard ΔT
25 K
25 K
25 K
20 K
Begriff für die einzelnen hydraulischen Kreise CIRCA, CIRCB, ... Er
bezeichnet mehrere Räume, die vom selben Heizkreis versorgt werden.
Tab.45
Pos. Nr.
2
1
2
MW-1001145-2
Beispiel
Heizkreis
Heizkreis 1
Heizkreis 2
Max. ΔT
40 K
40 K
40 K
35 K
Werkseitige Bezeich
nung
CIRCA
CIRCB
7717196 - v03 - 23012023