Tab.42
Werte bei Volllast für G27 (Lw-Gas)
(1) Nennwert
(2) Werte sind Richtwerte
(3) Italien: Gas 120 ACE - 45 konfiguriert auf 35 kW
Tab.43
Werte bei Teillast für G31 (Propan)
(1) Nennwert
(2) Werte sind Richtwerte
(3) Italien: Gas 120 ACE - 45 konfiguriert auf 35 kW
Abb.51
B
B
7.8
Anzeige des Wasserdrucks am Schaltfeld
7.9
Ändern des Wertes ΔT
In Systemen mit mehreren Betriebstemperaturen musst der Heizkesselwert ΔT erhöht werden.
7717196 - v03 - 23012023
Gas 120 ACE - 45
(3)
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 65
Gas 120 ACE - 90
Gas 120 ACE - 115
Gas 120 ACE - 45
(3)
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 65
Gas 120 ACE - 90
Gas 120 ACE - 115
B
MW-2000725-1
Off
Die O
-Werte bei Teillast müssen höher sein als die Werte bei
2
Volllast.
4. Wenn die gemessenen Werte nicht den in der Tabelle angegebenen
Werten entsprechen, muss das Gas-/Luftverhältnis korrigiert werden.
5. Mit der Einstellschraube B den O
Gasart auf den Nennwert einstellen. Dieser Wert sollte sich immer
innerhalb der Grenzwerte für die höchste und niedrigste Einstellung
befinden.
Zwischen jeder Einstellungsänderung etwa 60 Sekunden warten,
damit sich der Druck stabilisieren kann.
Wichtig:
Die Kessel werden mit einer Auswahl an Gasventilbaugruppen
geliefert. Die Gasventileinheit im Kessel mit denen in den
Zeichnungen vergleichen und die Zeichnung für die Position der
Einstellschraube A für Volllast beachten.
6. Den Test bei Volllast und bei Teillast so oft wie erforderlich
wiederholen, bis die korrekten Werte erreicht werden, ohne dass
zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden müssen.
7. Kessel auf Normalbetrieb zurückstellen.
1. Das Symbol Wasserdruck
Der Druck wird am Hauptbildschirm des Schaltfeldes angezeigt.
7 Inbetriebnahme
O
%
CO
(1)
2
5,3 - 5,8
8,3 - 8,6
5,3 - 5,8
8,3 - 8,6
4,4 - 4,8
8,8 - 9,0
–
4,6 - 5,1
8,6 - 8,9
O
%
CO
(1)
2
5,4 - 5,9
9,9 - 10,2
5,7 - 6,2
9,7 - 10,0
5,4 - 5,7
10,0 - 10,2
5,5 - 5,8
9,9 - 10,1
5,8 - 6,3
9,6 - 9,9
-Prozentsatz für die verwendete
2
hervorheben.
Performance—HMI T-control
%
(2)
2
–
%
(2)
2
43