Werte bei Volllast für G27 (Lw-Gas)
Gas 120 ACE - 90
Gas 120 ACE - 115
(1) Nennwert
(2) Werte sind Richtwerte
(3) Italien: Gas 120 ACE - 45 konfiguriert auf 35 kW
Tab.36
Werte bei Volllast für G31 (Propan)
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 65
Gas 120 ACE - 90
Gas 120 ACE - 115
(1) Nennwert
(2) Werte sind Richtwerte
(3) Italien: Gas 120 ACE - 45 konfiguriert auf 35 kW
Abb.49
A
Abb.50
Teillastprüfung
11:20
... ......
.... ...... ....
.....
i
..... ... ....... .... .. ..... ....... .... ..... .......
....... .... ....... .... .......
..... ... ....... .... .. ..... ....
.....
....... .... .. ..... ....
....... ...........
..... ... ....... ....
..... ... ....... ....
7717196 - v03 - 23012023
(3)
A
MW-2000724-1
A
.........
.......
...
......
.....
B
AD-3000941-03
O
%
2
–
3,4 - 3,9
O
%
2
4,4 - 4,9
4,4 - 4,9
4,6 - 4,9
4,9 - 5,2
4,9 - 5,4
4. Wenn die gemessenen Werte von den in der Tabelle angegebenen
Werten abweichen, muss das Gas-/Luftverhältnis korrigiert werden.
5. Mit der Einstellschraube A den O
auf den Nennwert einstellen. Dieser Wert sollte sich immer innerhalb
der Grenzwerte für die höchste und niedrigste Einstellung befinden.
Zwischen jeder Einstellungsänderung etwa 60 Sekunden warten,
damit sich der Druck stabilisieren kann.
Wichtig:
Die Kessel werden mit einer Auswahl an Gasventilbaugruppen
geliefert. Die Gasventileinheit im Kessel mit denen in den
Zeichnungen vergleichen und die Zeichnung für die Position der
Einstellschraube A für Volllast beachten.
Durchführen der Teillastprüfung
1. Wenn die Volllastprüfung noch läuft, die Taste
Lastprüfungsmodus zu ändern.
2. Wenn die Volllastprüfung beendet ist, die Kachel [
wieder das Schornsteinfegermenü aufzurufen.
A Reglerstopp (Lasttest) Modus ändern
B Minimale Leistung
3. Die Prüfung Minimale Leistung im Menü Reglerstopp (Lasttest) Modus
ändern auswählen.
Die Teillastprüfung beginnt. Der gewählte Lastprüfungsmodus wird
im Menü angezeigt und das Symbol
auf dem Bildschirm angezeigt.
4. Lastprüfungseinstellungen prüfen und gegebenenfalls ändern.
Nur die in Fettschrift angezeigten Parameter lassen sich ändern.
5. Zum Beenden der Teillastprüfung die Taste
Die Meldung Laufende Lastprüfung(en) gestoppt! wird angezeigt.
Kontroll- und Einstellwerte für O
1. Den Kessel auf Teillast einstellen.
2. Den O
-Gehalt in den Abgasen messen.
2
3. Den gemessenen Wert mit den in den Tabellen angegebenen
Sollwerten vergleichen.
CO
(1)
CO
(1)
10,5 - 10,8
10,5 - 10,8
10,5 - 10,7
10,3
(1)
10,2 - 10,5
-Gehalt für die verwendete Gasart
2
drücken, um den
wird in der Ecke oben rechts
drücken.
bei Teillast
2
Performance—HMI T-control
7 Inbetriebnahme
%
(2)
2
–
9,3 - 9,6
%
(2)
2
- 10,5
(1)
] auswählen, um
41