Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Monitor; Menü Sollwert- Rs232; Menü Option; Menü Info - Engel DSV 110 Betriebsanleitung

Digitale servo- regelverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Servo- Regelverstärker
DSV 110 / DSV 112
11.3.3 Menü Monitor
Im Menü Monitor können einzelne antriebsspezifische Größen zur Anzeige angewählt bzw. abgewählt werden.
Drehzahl:
Strom:
Position:
Schleppfehler:
I²t- Überwachung:
Motortemperatur:
Endstufentemperatur:
Digital I/O:
11.3.4 Menü Sollwert- RS232
Das Aktivieren des Menüs Sollwert-RS232 öffnet einen Schieberegler, mit dem der Sollwert (Strom- und
Drehzahlsollwert) über die serielle Schnittstelle vorgegeben werden kann.
Um auf diesen Sollwert zu reagieren, muss im Menü Optimierung unter Betriebsarten die Sollwertquelle RS232 angewählt
sein.
11.3.5 Menü Option
COM-Port:
Sprache:
11.3.6 Menü Info
Anzeige der vorliegenden Programmversion.
Betriebsanleitung Rev. 1.4
Hinweis:
Mit steigender Zahl geöffneter Monitorfenster sinkt die Auffrischungsrate der
einzelnen Werte. Nicht benötigte Fenster schließen.
Drehzahlistwert, Drehzahlsollwert
Stromistwert, Stromsollwert
aktuelle Position, Zielposition
Abweichung von der Positionsführung im Positionierbetrieb
Zeigt die Überstromfähigkeit des Servo- Regelverstärkers:
Steigende Anzeige: Überstrombetrieb
Bei Erreichen der 100% reduzieren des Stroms auf Nennstrom
(Ab Unterschreitung 50% wird Überstrombetrieb wieder möglich)
Nur wählbar, wenn linearer Temperatursensor angewählt.
Temperatur der Leistungsendstufe
Zeigt den aktuellen Zustand der digitalen Ein- und Ausgänge.
Auswahl der verwendeten Schnittstelle.
Sprachauswahl deutsch / englisch / französisch
www.engelantriebe.de
Seite 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsv 112

Inhaltsverzeichnis