Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich Bei Dc- Antrieben Und Emk-Regelung Mit Ixr- Kompensation - Engel DSV 110 Betriebsanleitung

Digitale servo- regelverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Servo- Regelverstärker
DSV 110 / DSV 112
Schritt 5:
Der Antrieb wird nun mit einem Drehzahlsollwert von ca. 75% Sollwertnormierung freigeben. Der
Verlauf der Drehzahl wird beurteilt.
Reglerfreigabe entziehen.
Schritt 6:
Drehzahlregler- Verstärkung um einige Hundertstelpunkte erhöhen und den Antrieb erneut freigeben und
Drehzahlverlauf beurteilen.
Die Verstärkung so einstellen, dass eine Oszillation der Drehzahl deutlich wird. Dann die Verstärkung so
weit reduzieren, dass gerade kein Oszillieren mehr auftritt.
Zur Optimierung die Drehzahlregler Zeitkonstante so weit verkleinern, dass die Solldrehzahl mit einem
einmaligen Überschwingen (ca. 4-10% des Sollwertes) erreicht wird.
a) zu geringe Verstärkung
zu große Zeitkonstante
Abb.: Drehzahlistwert- Sprungantworten bei Variation der Drehzahlregler- Einstellung

9.3.2 Abgleich bei DC- Antrieben und EMK-Regelung mit IxR- Kompensation

Schritt 1:
Installierter und betriebsbereiter Antrieb gemäß Schritt 5 der Inbetriebnahme Anleitung Kapitel 7.
Schritt 2:
Sicherstellen, dass Stromgrenzen und Regelparameter des Stromreglers korrekt eingestellt sind.
Gegebenenfalls den Stromregler gemäß Abschnitt 9.1 einstellen.
Schritt 3:
Die Drehzahlkonstante und den Anschlusswiderstand des Motors unter
Die Drehzahlkonstante ist i.d.R. im Datenblatt des Motors angegeben. Sie lässt sich auch rechnerisch
abschätzen:
k
= (U
e
N
Beispiel:
GNM 5480 24V 3000min
= 24V – 12,9A x 0,109Ohm / 3000min-1 * 1000 = 7,5 V/1000min
k
e
Der Anschlusswiderstand des Motors ist ebenfalls im Datenblatt des Motors angegeben.
Betriebsanleitung Rev. 1.4
b) optimale Verstärkung / Zeitkonstante
– I
– 2V) / n
x R
x 1000
N
A
N
-1
mit: I
www.engelantriebe.de
zu geringe Zeitkonstante
wobei:
U
= Nennspannung
N
I
= Nennstrom
N
R
= Ankerwiderstand
A
n
= Nenndrehzahl
N
=12,9A R
=0,106
N
A
c) zu hohe Verstärkung
/
vorgeben.
Optimierung
Motor
-1
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsv 112

Inhaltsverzeichnis