Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeige, Fehlermeldungen - Engel DSV 110 Betriebsanleitung

Digitale servo- regelverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Servo- Regelverstärker
DSV 110 / DSV 112
8

Statusanzeige, Fehlermeldungen

Die Statusanzeige des DSV11x zeigt übersichtlich den Betriebszustand des Regel- Verstärkers an.
Jeweils zwei Leuchtdioden (LED) rot und grün zeigen den Status des Gerätes (
Feldbusanschluss (
Drive
LED grün
blinkt
on
off
off
x = beliebiger Zustand
Achtung !
Schalten Sie unbedingt die Stromversorgung aus, bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen.
Der Servo- Regelverstärker DSV11x verfügt über einen Fehlerspeicher, um auch kurze Fehlersignale, wie z.B.
Überstrom, zu speichern und zur Anzeige zu bringen.
Das
Auftreten
Fehler werden mit der roten LED der
entspricht dem Fehlercode. Die Fehlertabelle ermöglicht den Rückschluss auf die Fehlerursache.
Die Service- Software DSerV stellt die Fehlerursache in Klartext dar.
Liegen mehrere Fehlerursachen gleichzeitig vor, wird der höchste Fehlercode angezeigt.
Nach Beseitigung der entsprechenden Fehlerursache kann eine Fehlermeldung durch einen „AUS - EIN"- Wechsel
des Freigabeeinganges DE1 zurückgesetzt werden. Die Endstufe bzw. der Regler wird erst nach einem zweiten
„AUS – EIN"- Wechsel des Freigabeeinganges aktiv:
Abb.: Fehlerlogik
Auftreten eines Fehlers: Endstufe unverzüglich gesperrt, Fehlermeldung aktiv
t1:
Fehlerursache wird beseitigt.
t2:
Freigabeeingang durch Anwender auf inaktiv gesetzt.
t3:
Freigabeeingang durch Anwender aktiv gesetzt (1. steigende Flanke): Endstufe / Regler bleiben gesperrt.
t4:
Freigabeeingang durch Anwender inaktiv gesetzt: Fehlermeldung wird zurückgesetzt, Bereitmeldung kommt.
t5:
Freigabeeingang durch Anwender auf aktiv gesetzt (2. steigende Flanke): Endstufe und Regler werden aktiv.
t6:
Das Rücksetzen einer Fehlermeldung ist auch durch Aus- und Wiedereinschalten des Servo- Regelverstärkers
möglich.
Hinweis: Der Fehler 10 „interner Fehler" ist mit dem Freigabeeingang nicht rücksetzbar.
Betriebsanleitung Rev. 1.4
CAN
). Die Statusanzeige des Gerätes (
Drive
LED rot
x
x
code
off
eines
Fehlers
führt
zum
Statusanzeige mittels Blinkcode dargestellt, die Anzahl der Leuchtpulse
Drive
www.engelantriebe.de
Drive
) hat folgende Funktionalität:
Betriebszustand
Endstufe bereit, keine Reglerfreigabe, keine
Endstufenfreigabe
Endstufe bereit, Reglerfreigabe,
Endstufenfreigabe
Fehlerzustand. Rote LED zeigt den
höchsten, aktiven Fehlercode an.
Gerät ohne Funktion.
- Versorgungsspannung prüfen.
- Speziell bei USB-RS232 Umsetzern: serielles RS232
Kabel entfernen und Versorgungsspannung nach
Wartezeit erneut einschalten
Abschalten
der
Endstufe,
) sowie des
Drive
der
Motor
wird
stromlos.
Seite 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsv 112

Inhaltsverzeichnis