Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endschalter - Engel DSV 110 Betriebsanleitung

Digitale servo- regelverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Servo- Regelverstärker
DSV 110 / DSV 112
Referenzfahrt Methode
Referenzfahrt ausführen
Beschleunigung
Geschwindigkeit bei
Endschaltersuche
Geschwindigkeit bei
Flankensuche
Offset

4.3.2 Endschalter

Endschalterüberwachung
Art der Endschalter
Betriebsanleitung Rev. 1.4
Bestimmt Bewegungsrichtung und Art (Endschalter od. Anschlag) der
Referenzfahrt.
Objekt: homing method [6098h]
Definiert, ob die Referenzfahrt einmalig nach erster Freigabe, oder nach jedem
Erteilen der Freigabe ausgeführt wird.
(Nur im I/O Betrieb. Im CANopen nicht zutreffend)
Geschwindigkeitsrampe (Drehzahlrampen) für alle Geschwindigkeiten der
Referenzfahrt. Es wirkt die eingestellte Charakteristik der Rampe linear /sinus²
gemäß motion profile Type.
Objekt: homing acceleration [609Ah]
Einheit: [10UPM/s] => Eingabewert 1000 = 10.000 UPM/s
Geschwindigkeit, mit welcher auf den Endschalter zugefahren wird.
Objekt: homing speeds [6099h sub1]
Einheit: [UPM]
Geschwindigkeit, zur Ermittlung der Schaltposition des Endschalters und
Verfahrgeschwindigkeit beim Referenzieren gegen den Anschlag.
Objekt: homing speeds [6099h sub2]
Einheit: [UPM]
Offset zwischen der in der Referenzfahrt ermittelten Position und der ggf.
davon abweichenden Nullposition der Maschine.
Hinweis: Die Referenzfahrt stoppt nach der Ermittlung der Schaltposition des
Endschalters oder dem Erreichen des Anschlags. Die dieser Stelle zugewiesene
Istposition entspricht dem negativen Offset.
Objekt: home offset [607Ch]
Einheit: Umdrehungen der Motorwelle [U]
Die Endschalter dienen als Begrenzung des Stellbereichs des Antriebs und
werden als Referenzschalter zur Bestimmung der Referenzposition genutzt.
Unter
Inaktiv: keine Beeinflussung von Positionier- und Drehzahlregelbetrieb durch
die Endschaltereingänge
Aktiv:
Positionierbetrieb => betätigter Endschalter löst einen Positionierfehler aus
Drehzahlregelbetrieb => betätigter Endschalter setzt Sollwert=0 und schaltet
Drehzahlregler auf P- Charakteristik
Öffnende Endschalter: betätigter Schalter liefert 0V an den Digitaleingang
Schließende Schalter: betätigter Schalter liefert 24V an Digitaleingang
Hinweis:
Die Einstellung unter „Endschalterüberwachung" bestimmt die Funktion der
digitalen Eingänge und damit das Verhalten des Antriebs. Siehe Kap. 4.4.2 Digitale
Eingänge.
www.engelantriebe.de
OPTIMIERUNG / ENDSCHALTER
sind folgende Einstellungen möglich:
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Engel DSV 110

Diese Anleitung auch für:

Dsv 112

Inhaltsverzeichnis