Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Engel DSV 110 Betriebsanleitung Seite 10

Digitale servo- regelverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Servo- Regelverstärker
DSV 110 / DSV 112
Im Drehzahlregelbetrieb erfolgt die Rückführung der Istwerte (Drehgeschwindigkeit und Winkel bzw. Position) in
Abhängigkeit des verwendeten Sensors. Die Tabelle zeigt die unterstützten Kombinationen:
Motortyp
bürstenloser
Resolver
Synchronmotor
Linearer Hallsensor LS1
Inkrementalgeber
DC- Motor
EMK mit IxR Kompensation
Analog-Tacho
Inkrementalgeber
Im Menü
OPTIMIERUNG / MOTOR
- Inkrementalgeber mit Strichzahl
- Spannungskonstante des Motors
- IxR Kompensationswert
Die Vorgabe des Drehzahlsollwerts erfolgt über eine von zwei Sollwertquellen:
 Analogeingang 1 (Differenzeingang für Spannungssollwert 10V, Drehrichtung cw und ccw)
 RS232 (Vorgabe über Service- Software DSerV unter Menü
Die Regelfreigabe erfolgt stets über Digitaleingang 1 (+15... +30V => Freigabe).
Betriebsanleitung Rev. 1.4
Sensor
geschwindigkeit
lässt sich die verwendete Konfiguration einstellen.
www.engelantriebe.de
Dreh-
Drehwinkel/
Position
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
nein
ja
ja
)
SOLLWERT_RS232
Bemerkung
für hochwertige
Drehzahlregelung und
Positionierung
für hochwertige
Drehzahlregelung und
Positionierung
Unterstützung in
Vorbereitung
einfache Drehzahlregelung
ohne Sensorhardware
Drehzahlregelung
für hochwertige
Drehzahlregelung und
Positionierung
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Engel DSV 110

Diese Anleitung auch für:

Dsv 112

Inhaltsverzeichnis