Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Engel DSV 110 Betriebsanleitung Seite 36

Digitale servo- regelverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Servo- Regelverstärker
DSV 110 / DSV 112
Die Parameter des Drehzahlreglers sind über das Menü
Optimierung des Drehzahlreglers sind dessen Regelparameter auf unkritische Werte einzustellen, d.h.
geringe Verstärkung (ca. 0,05 ... 0,1), hohe Zeitkonstante (ca. 100...500ms).
Schritt 4:
Der Antrieb wird nun mit einem Drehzahlsollwert von ca. 75% Sollwertnormierung freigeben.
Ggf. bei unbelastetem Motor die tatsächliche Motordrehzahl (z.B. mit Hand-Tachometer) mit der Anzeige
in DSerV vergleichen und Wert für Drehzahlkonstante nachstellen. Bei mehreren Drehzahlen
(rechts/links) prüfen.
Den Kompensationswert nach und nach erhöhen, bis der Antrieb zu oszillieren beginnt. Anschließend den
Wert soweit reduzieren, dass der Antrieb sicher von der Schwinggrenze entfernt ist.
Hinweis:
Bei EMK-Regelung mit IxR Kompensation zeigt der Analogmonitor eine errechnete Größe, die vom
wirklichen Drehzahlverlauf erheblich abweichen kann und zur Optimierung nur bedingt verwendbar ist.
Schritt 5:
Drehzahlregler- Verstärkung um einige Hundertstelpunkte erhöhen und den Antrieb erneut aus dem
Stillstand auf die Nenndrehzahl beschleunigen. Drehzahlverlauf beurteilen.
Die Verstärkung so weit erhöhen, dass die Enddrehzahl rasch und ohne Oszillation erreicht wird..
Zur Optimierung der Drehzahlregler Zeitkonstante so weit verkleinern, dass die Solldrehzahl mit einem
einmaligen Überschwingen (ca. 4-10% des Sollwertes) erreicht wird.
Betriebsanleitung Rev. 1.4
Hinweis:
Die Eingabe von Drehzahlkonstante und Anschlusswiderstand aus den Vorgaben des
Datenblatts garantiert nicht zwangsläufig die optimale Regler- Einstellung.
In der Regel muss die IxR- Kompensation mit dem Wert des Anschlusswiderstands
empirisch bestimmt werden.
Kleinere Anschlusswiderstand- Eingaben verhindern Oszillationen des Motors!
Hinweis:
Die hohe Zeitkonstante der Geschwindigkeitserfassung in der Betriebsart EMK-
Regelung mit IxR- Kompensation hat u.U. zur Folge, dass die Wirkung in Schritt 5
minimal bzw. nicht nachvollziehbar ist.
www.engelantriebe.de
/
Optimierung
Drehzahlregler
zugänglich. Zur
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Engel DSV 110

Diese Anleitung auch für:

Dsv 112

Inhaltsverzeichnis