Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen; Externe Drehmoment- / Drehzahlbegrenzung (Canopen); Drehmomentbegrenzung In Der Betriebsart Drehzahlregelung; Drehzahlbegrenzung In Der Betriebsart Stromregelung/ Drehmomentregelung - Engel DSV 110 Betriebsanleitung

Digitale servo- regelverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Servo- Regelverstärker
DSV 110 / DSV 112
4.4

Zusatzfunktionen

4.4.1 Externe Drehmoment- / Drehzahlbegrenzung (CANopen)

Der DSV11x bietet die Möglichkeit einer externen, dynamischen Drehzahl- oder Drehmomentbegrenzung.
Die Betriebsart „Drehzahlbegrenzung" kann u.a. dazu eingesetzt werden, einen stromgeregelt betriebenen Antrieb
bei fehlender Last auf eine definierte Drehzahl zu begrenzen. Ohne Begrenzung würde der Antrieb unkontrolliert
auf seine Maximaldrehzahl beschleunigen.
Im I/O Betrieb wird die Begrenzung im Menü
auf die ausgewählte Betriebsart. Die Vorgabe des externen Grenzwertes erfolgt durch die vorhandenen
Analogeingänge oder die serielle Schnittstelle.
In CANopen wird diese Betriebsart über modes of operation ausgewählt und Grenzwerte über die Objekte
dynamic speed limit oder dynamic torque limit vorgegeben.

Drehmomentbegrenzung in der Betriebsart Drehzahlregelung

In der Betriebsart „Drehzahlregelung" wird dabei zusätzlich zur Drehzahlsollwertvorgabe ein Grenzwert für das
maximale Drehmoment vorgegeben. Im I/O Betrieb wird der positive Grenzwert bei 100% Sollwertvorgabe (z.B.:
AE2 = 10V) auf den parametrierten Maximalstrom normiert (Nicht verfügbar bei DSV11x).
In CANopen wird dieser Betrieb mit modes of operation = -3 eingestellt und der Grenzwert mit dynamic torque
limit vorgegeben.
Hinweis: Die I²t- Begrenzung zum Schutz des Motors bleibt aktiv, d.h. bei Ansprechen der I²t- Begrenzung wird
das Motormoment auf den Nennstrom und damit ggf. unter die extern vorgegebene Grenze reduziert.

Drehzahlbegrenzung in der Betriebsart Stromregelung/ Drehmomentregelung

In der Betriebsart „Drehmomentregelung" wird zusätzlich zur Stromsollwertvorgabe ein Grenzwert für die
maximale Drehzahl vorgegeben. Im I/O Betrieb entspricht die Normierung des Grenzwertes der
Sollwertnormierung des Drehzahlreglers (
In CANopen wird dieser Betrieb mit modes of operation = -4 eingestellt und der Grenzwert mit dynamic speed
limit vorgegeben.
Betriebsanleitung Rev. 1.4
OPTIMIERUNG / DREHZAHLREGLER) (
Hinweis:
Für eine ordentliche Funktion der Betriebsart Drehmomentregelung mit
Drehzahlbegrenzung müssen auch die Parameter des Drehzahlreglers eingestellt sein.
Die Drehzahlsollwertrampe ist auszuschalten oder auf eine möglichst hohe
Beschleunigung einzustellen (DSerV: Sollwertrampe = 30.000 [10UPM/s]).
www.engelantriebe.de
OPTIMIERUNG / BETRIEBSMODUS
aktiviert werden, sie bezieht sich
Nicht verfügbar bei DSV11x).
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsv 112

Inhaltsverzeichnis