Herunterladen Diese Seite drucken

MMF VC110 Bedienungsanleitung Seite 44

Werbung

7. Stromversorgung
Das VC110 kann netzunabhängig oder in Verbindung mit dem mitgelieferten Netz-
teil betrieben werden.
Bitte verwenden Sie keine anderen Netzgeräte, da dies zur Beschädigung Ihres
Gerätes führen kann.
Das VC110 ist mit einem leistungsfähigen NiMH-Akku ausgestattet. Ist das Netzteil
nicht angeschlossen oder ausgeschaltet, arbeitet das Gerät im Batteriebetrieb. Hierzu
muss der Akku ausreichend geladen sein. Der Entladezustand des integrierten
NiMH-Akkus wird durch eine LED an der Gerätefront wie folgt angezeigt:.
LED leuchtet ständig grün: Das Gerät wird mit Akku betrieben. Der Akku ist aus-
reichend geladen.
LED blinkt grün: Das Gerät wird mit Akku betrieben. Die verbleibende Akkukapa-
zität beträgt weniger als 10 % der Maximalladung.
Lässt sich das VC110 ohne Netzteil nicht starten, kann die Ursache ein entladener
Akku sein.
Ist der Akku entladen, schaltet sich das VC110 selbständig ab. Die Systemeinstel-
lungen und gespeicherten Messdaten werden zuvor gesichert.
Wird das VC110 bei angestecktem Netzteil betrieben, wird der Akku nicht entladen.
Die LED leuchtet in diesem Fall rot.
Wenn das Netzgerät während des Betriebes abgesteckt wird, schaltet sich das
VC110 ab, ohne die Systemeinstellungen und Messdaten zu sichern.
Sobald das Netzteil angesteckt ist, wird der Akku geladen. Um den Akku nicht zu
beschädigen, wird der Ladezustand fortwährend überwacht. Zwei Modi werden un-
terschieden:
Schnelllademodus: Bei dieser Ladeart wird der Akku mit einem hohen Strom gela-
den. Die POWER-LED leuchtet ständig rot.
Erhaltungsladung: Ist der Akku vollständig geladen, wechselt die Ladeschaltung in
diese Betriebsart. Der Ladestrom wird so minimiert, dass der Ladezustand erhalten
bleibt. Die POWER LED leuchtet rot.
Der Akku wird auch geladen, wenn das VC110 eingeschaltet ist.
Das VC110 unterbricht den Schnellladebetrieb und wechselt auf Erhaltungsladung,
sobald der Schwingungserreger angeschaltet wird. Die notwendige Ladezeit vergrö-
ßert sich dadurch.
Bei Temperaturen unter 10°C ist keine Schnellladung möglich.
42

Werbung

loading