Herunterladen Diese Seite drucken

MMF VC110 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

5.2. Steuerung des VC110 vom PC
Während des Programmstarts wird zunächst geprüft, ob ein VC110 mit der Schnitt -
stelle des PCs verbunden ist.
Wurde das VC110 nicht angeschlossen oder eingeschaltet, erscheint die Ausgabe
Device not connected in Verbindung mit der genutzten COM-SchnittstelleP In
diesem Fall müssen Sie das Programm nicht unbedingt neu starten. Sie können auch
nachträglich das VC110 anschließen und einschalten, ohne dass es zu Funktionsfeh-
lern kommt.
Sie können eine Einstellungsänderung oder Messung ebenso vom PC aus oder am
Gerät selber ausführen.
Bei jeder Messung werden die aktuellen Einstellungen des VC110 zusammen mit
dem Messergebnis übertragen, so dass PC- und Geräteeinstellungen immer identisch
sind.
Wenn Sie eine Messung vom VC110 aus starten, öffnet sich zeitgleich das zugehöri-
ge Messfenster auf dem PC-Bildschirm.
Sie können also so arbeiten, wie es Ihnen am zweckmäßigsten erscheint und sich
voll Ihrer Messaufgabe widmen.
5.2.1. Kalibrierung mit PC
Die Empfindlichkeit eines Sensors bei einer vorgegebenen Frequenz lässt sich vom
PC aus messen. Dazu klicken Sie im Hauptmenü auf Meter/Sweep. Jetzt öffnet
sich das Fenster Meter.
Sollte sich statt dessen das Fenster Frequency Response öffnen, klicken Sie auf
Meter.
Anzeigefeld
Start der
Messwerterfassung
Anzeige und
Änderung der
Schwingfrequenz
Anzeige und
Änderung der
Messkanal-
einstellungen
Wechsel zur
Betriebsart
Frequenzgang
Bild 30: Meter-Fenster
22

Werbung

loading