6.2.2. Befehle zur Messwerterfassung
Die Messwerterfassung startet zusammen mit dem Schwingungserreger, wenn der
Eingang des Messkanal aktiviert wurde.
Jede Sekunde wird ein Messwert aufgenommen und im internen Messwertspeicher
des VC110 gesichert. Der Messwertspeicher dient als Puffer zwischen dem VC110
und dem PC. Er kann bis zu 49 Werte aufnehmen und lässt sich mit dem Komman -
do Get Data auslesen (siehe Kapitel 6.3). Ist der Speicher voll, gehen alle nachfol-
genden Messwerte verloren.
Das Kürzel \r steht im Folgenden für das Endzeichen CR (0Dh).
SHON\r
Shaker on
Startet den Schwingungserreger und die Messwerterfassung.
Bestätigung: !START=x\r
SWON\r
Sweep on
Startet die Frequenzgangmessung.
Bestätigung: !START=x\r
STOP\r
STOP
Stoppt den Schwingungserreger und die Messwerterfassung.
Bestätigung:
!END=x\r wenn zuvor die Messwerterfassung aktiv war
!OK\r
6.2.3. Befehle zur Kalibrierung
CALS\r
Calibrate Shaker
Startet den Kalibriervorgang zur Entzerrung des Schwingsignals.
Bestätigung: !OK=x\r
Das Kürzel \r steht für das Endzeichen CR (0Dh).
wenn die Messwerterfassung nicht aktiviert wurde
37