Herunterladen Diese Seite drucken

MMF VC110 Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

6.3. Befehle mit Datenrückgabe
Bei der nachfolgenden Befehlsgruppe sendet das VC110 Daten zum PC, sofern kein
Übertragungsfehler auftrat. Im Fehlerfall wird anstelle der Daten eine Fehlermel-
dung zurückgesendet.
Das Kürzel \r steht im Folgenden für das Endzeichen CR (0Dh).
GETD\r
Get Data
Nach Senden des Befehls wird der Inhalt des Messdatenspeichers zum
PC übertragen. Die gesendeten Daten besitzen folgendes Format:
# Mode=M
Unit=U
State=S
Number=N
f ; Messdaten
...... ; ......
...... ; ......
Als Startzeichen dient das Zeichen „#".
Anschließend folgen vier Kopfzeilen, in denen der Messmode
(MODE=), die Einheit (UNIT=), der Zustand des Messkanals (State=)
und die Anzahl der zu übertragenden Datensätze (Number=) übermit-
telt werden. Jede Kopfzeile endet mit dem Zeichen CR.
Danach folgt der Messdatensatz. Er besteht aus der Frequenz und dem
Messwert, getrennt durch ein Semikolon und endet mit dem Zeichen
CR.
\r Messmodus M
M=0: Messung aus
M=2: Frequenzgang
M=4: Übertragungsfaktor
M=5: Bias-Spannung
\r Einheit
\r Zustand des Messkanals, S=[Autoranging, Sig-
nal overflow, Signal too low, Signal unstable,
Data Acquisition, Shaker off, Shaker on, Wait,
VC110 present]
\r
Anzahl der Datensätze
\r
1. Datensatz:
Frequenz in Hz und Messdaten mit Einheit U
\r 2. Datensatz
\r N. Datensatz
38

Werbung

loading