Herunterladen Diese Seite drucken

MMF VC110 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Nach dem Drücken von F2 erhalten Sie das Setup-Menü für den Frequenzgang:
Bild 15: Menü zur Frequenzgangmessung
Die zu editierende Einstellung wählen Sie mit dem Handrad und drücken SEL. Nun
können Sie den Zahlenwert oder die Auswahlmöglichkeiten mittels Handrad einstel-
len. Wenn die gewünschte Einstellung angezeigt wird, drücken Sie F2 (Displaytext
OK). Sie können nun noch weitere Frequenzgangeinstellungen vornehmen. Das
Menü verlassen Sie durch dreimaliges Drücken von F1 (Displaytext ESC).
Folgende Einstelloptionen sind vorhanden:
fmin:
Startfrequenz für den Frequenzgang
fmax:
Endfrequenz für den Frequenzgang
Increase: Art des Frequenzzuwachses
Zur Auswahl stehen:
geom.: Die Frequenzpunkte folgen einer geometrischen Reihe, d.h.
zwei aufeinander folgende Frequenzen sind jeweils durch einen kon-
stanten Faktor miteinander verknüpft. Im logarithmischen Frequenz-
maßstab ergibt sich so eine Gleichverteilung mit konstanten Abstän-
den.
linear: Die Frequenzpunkte folgen einer arithmetischen Reihe, d.h.
die Differenz zwischen zwei aufeinander folgenden Frequenzen ist im-
mer gleich.
Hz/Points: Gibt die Frequenzpunktdichte an.
Mögliche Werte: 10, 25, 50 und 100. Im Fall einer geometrischen Rei-
he entspricht dieser Wert der Anzahl der Frequenzpunkte je Frequenz-
dekade. Bei einer arithmetischen Reihe steht der Zahlenwert für den
Zuwachs in Hertz.
fflip:
Umschaltfrequenz auf höhere Punktdichte.
Bei einer geometrischen Reihe erhöht sich ab der eingestellten Fre-
quenz die Punktdichte auf 100 Werte je Dekade.
Bei einer arithmetischen Reihe verringert sich ab der eingestellten Fre-
quenz die Schrittweite auf ein Zehntel der unter Hz/Points eingestell-
ten Frequenz.
Die Erhöhung der Frequenzpunktdichte kann nützlich sein, wenn bei
einem Sensor nur in einem bestimmten Frequenzbereich Veränderun-
gen im Amplitudenverlauf erwartet werden. Das kann zum Beispiel in
der Nähe der Resonanzfrequenz sein, wie die folgende Abbildung ver-
deutlicht:
Options-------------
Frequency Resp.
Fix Frequencies
ESC
ESC
SEL
12

Werbung

loading