Herunterladen Diese Seite drucken

MMF VC110 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Bild 21: Abfrage vor Überschreiben von Mess-
werten
Bestätigen Sie das Überschreiben mit F1 oder brechen Sie mit F2 ab.
NEW: Sie können auch einen neuen Namen anlegen. Drücken Sie dazu F2. Sie
werden nun nach dem neuen Namen gefragt:
Bild 22: Eingabe eines Datensatznamens
Mit dem Handrad geben Sie den Namen ein. Bei Linksdrehung erscheinen Ziffern,
bei Rechtsdrehung Buchstaben. Zur nächsten Textposition gelangen Sie mit F2.
Ein Name darf bis zu 8 Zeichen lang sein. Sie können Ziffern und Buchstaben in
beliebiger Reihenfolge verwenden. Ist der Name fertig eingegeben, bestätigen Sie
mit F1. Danach bestätigen Sie noch einmal über F1 die Speicherung des ersten
Feldes mit der Nummer 000 oder brechen den Vorgang mit F2 ab.
4.5. Ansehen gespeicherter Daten
Wie im vorangegangenen Kapitel beschrieben, kann das VC110 gemessene Kali-
brierdaten im internen Speicher ablegen. Zum Ansehen gespeicherter Daten besitzt
das Gerät die Funktion view. Um in diese Betriebsart zu gelangen, aktivieren Sie
mit F2 die Menüzeile. In dieser markieren Sie mit dem Handrad das dritte Feld von
links und bestätigen durch nochmaliges Drücken von F2. Mit dem Handrad wird der
Modus view eingestellt und durch zweimaliges Drücken von F1 bestätigt:
Bild 23: Abrufen gespeicherter Daten
Nun können Sie mit dem Handrad die gespeicherten Datenfelder durchsuchen. Sie
erscheinen in der Reihenfolge der Speicherung (nicht nach Nummern geordnet).
Overwrite data?
Name: DEFAULT 000
Save dataset!
Name: DEFAULT 000
DEFAULT 000
9.560 pC/g
Q
acc
OK
ESC
OK
NEW
DEL
ESC
MENU
view
16

Werbung

loading