Bild 34: Daten aus dem VC110 laden
Durch Anklicken von Add fügen Sie die übertragenen Datenfelder aus der temporä-
ren Datenbank an die geöffnete Datenbank an. Das Feld New Data verschwindet
und die Daten erscheinen in der Tabelle.
Nachdem die gespeicherten Daten aus dem VC110 zum PC übertragen wurden, wer-
den sie im VC110 gelöscht.
Anfügen von Daten aus dem Fenster Meter: Ebenso können Sie neue Datenfelder
an eine vorhandene Datenbank anfügen, indem Sie im Fenster Meter auf die Schalt-
fläche Save klicken. Daraufhin werden Sie zur Eingabe eines Datenfeldnamens auf-
gefordert. Das neue Datenfeld erscheint auf gleiche Weise wie bei der oben erläu -
terten Datenübertragung vom VC110 in die temporäre Datenbank New Data und
kann mit Add angefügt werden.
Durch Anklicken der Schaltfläche Sort haben Sie die Möglichkeit, die Datenfelder
sortieren zu lassen. Die Sortierung erfolgt nach einer auszuwählenden Spalte, also
z.B. nach Date oder Name. Die Datenfelder werden immer aufsteigend sortiert (bei
Textzeichen nach dem Buchstabenwert).
Durch Klicken auf die Schaltfläche Delete können Sie einen oder mehrere Daten-
felder löschen. Sie werden zur Eingabe der Zeilennummern aufgefordert, die Sie lö-
schen möchten. Die Zeilennummern beginnen mit 0 und werden in der linken Spalte
der Datenbank angezeigt. Wenn Sie mehrere Zeilen löschen möchten, geben Sie die-
se mit Komma ein (z.B. 1, 12, 23) oder als Bereich mit Bindestrich (z.B. 12-23).
Durch Klicken auf die Schaltfläche Print können Sie ausgewählte Datenfelder dru-
cken. Auf gleiche Weise wie beim Löschen geben Sie die Zeilennummern ein, die
gedruckt werden sollen. Danach erscheint eine Layoutansicht. Diese können Sie frei
editieren oder selber Texte hinzufügen.
Das Datenbankfenster verlassen Sie, indem Sie auf Close klicken.
26