Herunterladen Diese Seite drucken

MMF VC110 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Die Messkurve kann durch Anklicken der Schaltfläche Trace bearbeitet werden. Es
lassen sich die Farbe (Color), die Form (Style) und die Linienstärke (Width) ver-
ändern. Weiterhin können die Messpunkte (Markers) auf verschiedene Weise dar-
gestellt werden.
Bild 37: Frequenzgangkurveneinstellungen
Zur weiteren Verwendung, z.B. in Textdokumenten, können Sie das Frequenzgang-
diagramm als Grafik oder Zahlenreihe in die Windows-Zwischenablage kopieren.
Dies geschieht auf folgende Weise: Klicken Sie im Fenster Frequency Response
auf die Schaltfläche Inspect. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Kopie der Fre-
quenzgangkurve. Im Menüpunkt Edit steht die Funktion Copy zur Verfügung. Mit
dieser werden das Diagramm und sein Werteinhalt in die Zwischenablage kopiert.
In Microsoft Word können Sie mit dem Befehl Einfügen die Wertereihe in ein Do-
kument einfügen. Mit Inhalte Einfügen binden Sie das Diagramm als Grafik in
ein Word-Dokument ein.
Um die Frequenzgangkurve im Detail zu betrachten, können Sie mit Inspect eine
Kopie der Kurve öffnen und diese mit Zoom vergrößern. Bitte beachten Sie, dass
die Angabe des Vergrößerungs- oder Verkleinerungsverhältnisses sich immer auf
die vorhergehende Ansicht bezieht.
Aus dem Fenster mit der Kurvenkopie können Sie im Menüpunkt File das Dia-
gramm ausdrucken.
5.2.4. Ändern der Geräteeinstellung
Der komplette Parametersatz des VC110 lässt sich vom PC aus aufrufen und modifi-
zieren. Ferner ist es möglich, die verwendeten Einstellungen für bestimmte Messauf-
gaben zu speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu verwenden.
29

Werbung

loading