GETP\r
Get Parameter
Nach Senden des Befehls wird der komplette Parametersatz des
VC110 zum PC übertragen. Die gesendeten Daten besitzen folgendes
Format:
$ A=a
F=f(Hz)
G=x (Auto/
0/20/40/60dB)
I=x (off/Q/U/IEPE)
L=x (low/high)
P=x (off, last, F0)
Q=x (acc/vel/disp/bias)
U=x (metric/imperial)
S=f1;f2;I;P;f3
(start/end/increase/points/flip)
X=f0;f1;...;f9 (F0 ... F9 Hz)
Als Startzeichen dient das Zeichen „$".
Es folgen 10 Parameter. Jeder Parameter besteht aus Name und Wert,
getrennt durch das Zeichen „=" (3Dh). Danach folgt ein Leerzeichen
(20h), gefolgt von einer in Klammern gefassten Hilfe zur Deutung des
Parameters. Jeder Parameter endet mit CR. Sind einem Parameter
mehrere Daten zugeordnet (z.B. Sweep, Fix Frequencies), so werden
Semikolons als Trennzeichen genutzt.
LOAD\r
Load Dataset
Nach Senden des Befehls werden N mit SAVE gespeicherte Datensät-
ze aus dem EEPROM des VC110 zum PC übertragen.
% Number=N
Name;
Frequenz, Wert; Einheit
.... ; .... ; .... ; ....
.... ; .... ; .... ; ....
Als Startzeichen dient das Zeichen „%".
Anschließend folgen eine Kopfzeile, in der die Anzahl der zu übertra-
genden Datensätze (Number=) übermittelt wird. Die Kopfzeile endet
mit dem Zeichen CR.
Danach folgt der Messdatensatz. Er besteht aus Name, Frequenz,
Messwert und Einheit, getrennt durch Semikolons. Jeder Datensatz
endet mit CR.
\r
\r
\r
\r
\r
\r
\r
\r
\r
\r
\r Anzahl der Datensätze
\r 1. Datensatz
\r 2. Datensatz
\r N. Datensatz
39
Amplitude
Frequenz
Verstärkung
Eingang
Genauigkeit
Autostart
Messgröße
Einheitensystem
Frequenzgang
Festfrequenzen