Herunterladen Diese Seite drucken

MMF VC110 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Durch die automatische Klirrfaktorkontrolle und -kalibrierung wird sichergestellt,
dass das Anregungssignal unabhängig von Frequenz und Messobjektmasse optimal
entzerrt ist.
Sollte bei einem bestimmten Messobjekt die Ausschrift Autocalibration mit stö-
render Häufigkeit erscheinen, können Sie die Grundkalibrierung des Schwingsys-
tems auf diese Messobjektmasse anpassen. Dazu rufen Sie den Unterpunkt CALI-
BRATION im Menü Shaker System auf. Es erscheint die Displayausschrift:
Bild 25: Grundkalibrierung
Der Kalibriervorgang kann durch Drücken von F1 vorzeitig abgebrochen werden.
Die alte Grundkalibrierung bleibt danach erhalten.
4.6.3. Autoranging
Der Messkanal arbeitet normalerweise mit automatischer Messbereichswahl, damit
das VC110 das Sensorsignal mit optimaler Auflösung verarbeiten kann. Es ist je-
doch auch möglich, die Autoranging-Funktion abzuschalten. Dies geschieht unter
MENU im Unterpunkt Signal Cond. Wählen Sie den Menüpunkt mit dem
Handrad und F2 aus. Nun aktivieren Sie mit dem Handrad die Funktion Gain und
drücken nochmals F2. Mit dem Handrad können Sie nun zwischen den Einstellun-
gen auto (Autoranging ein) oder den Festverstärkungen 0, 20, 40 oder 60 dB wäh -
len. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit F2 und verlassen Sie das Menü durch dreima-
liges Drücken von F1.
Please mount
the sensor on the
shaker system!
START
ESC
18

Werbung

loading