Technische Daten
Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen unbeschränkt vorbehalten.
Allgemeine technische Daten
Typ
Motor
Luftfilter
Batterie
Kühlanlage
Kraftstoffanlage
Getriebe
Kupplung
Vorderes Differential
(nur Allradantrieb)
Mittleres Differential
(nur Allradantrieb)
Rahmen
Aufhängung vorne
Aufhängung hinten
Lenkung
Reifen
Bremsen
Überrollschutz
Hydraulik
Sitz
Bedienelemente
Zweipersonenfahrzeug mit ungehindertem Durchstieg. Zugelassen gemäß
SAE J2258.
Daihatsu 31 PS flüssigkeitsgekühlter Dreizylinderbenzinmotor mit Gegengewicht;
von einem mechanischen Regler auf 3650 U/Min. eingestellt. 952 ccm Hubraum.
Automatisch geschmierte Getriebepumpe. 40 A Lichtmaschine mit I/CRegler.
Ölschmierung mit Filter.
Abgelegen montierter 2-Stufen-Luftfilter für starke Beanspruchung.
12 V, 650 kAh bei -18_
C.
In der Mitte montierter Kühler mit abnehmbarem Gitter und unterem
Reinigungszugang. Der Kühler hält ungefähr 3,8 l einer 50:50-Mischung aus
Wasser und Ethylglykol-Frostschutzmittel.
Der Kraftstofftank hält 26,5 l Benzin. 12 Volt elektrische Kraftstoffpumpe.
Hinterradantrieb, Zweiachsenantrieb. Vollsynchronisiertes Dreigang-Getriebe,
H-Schaltung mit langsamen und schnellem Gang, 6 Vorwärts- und 2
Rückwärtsgänge. Manuelles Zuschalten der Differentialsperre.
Allradantriebausgabewelle (nur Allradantrieb).
17 cm Kupplung und Druckplatte.
Verhältnis: 5,0 zu 1
Bidirektionale Freilaufkupplung.
Geschweißt, gehärteter Stahl
Unabhängiger A-Rahmen-Querlenker, beidseitig wirkende Schraubenfedern und
Stoßdämpfer mit schwenkhemmender Leiste.
DeDion-Achse (gewichtstragende Achse ist unabhängig von Hinterachse),
Blattfedern und beidseitig wirkende Stoßdämpfer.
Servolenkung 3–3/4 Drehung von Anschlag zu Anschlag. 35,5 cm Lenkrad.
Vorderreifen: 51 cm x 25,5 cm-10, 4 Lagen, Rippenprofil.
Hinterreifen: 61 cm x 30,5 cm-12, 6 Lagen, Rasenprofil.
Hydraulische 4-Rad-Trommelbremsen, selbstnachstellend: 20 cm Durchmesser
vorne und hinten. Handbremse aktiviert Hinterradbremsen.
Überrollschutz mit zwei Streben.
4 l/min druckausgeglichene Getriebepumpe für die Hydraulik der Servolenkung,
des Hubs und der optionalen hydraulischen Fernbedienung. Hubventil und
doppelte Zylinder für Hub der Ladepritsche. Die Hinterachse wird als Behälter für
Hydrauliksystem verwendet. 7,6 l Kapazität. Aufschraubbarer
25 Mikron-Hydraulikölfilter. 100 Gitternetz in Hinterachse.
Kübelsitze mit Schulter- und Hüftgurten. 18 cm nach vorne und hinten verstellbar
für Komfort.
Gas-, Brems- und Kupplungspedal. Schalthebel, Differentialsperre,
Feststellbremse, Geschwindigkeitsbereichs-Wählhebel, Hydraulikhubhebel und
Lenkradverstellhebel. Zündschloss, Lichtschalter, Hupe und dritthöchster
Sperrschalter.
14