Seite 1
Form No. 3425-479 Rev A Topdresser 1800 Nutzfahrzeug Workman ® Modellnr. 44225—Seriennr. 403200001 und höher *3425-479* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
Seite 2
Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts. g000502 Bild 2 Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler Sicherheitswarnsymbol oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder zusätzliche Informationen benötigen. Halten Sie hierfür die In dieser Anleitung werden zwei Begriffe Modell- und Seriennummern Ihres Produkts griffbereit.
Seite 3
Inhalt Sicherheit Sicherheit ..............3 Allgemeine Sicherheit Allgemeine Sicherheit......... 3 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Dieses Produkt kann Verletzungen verursachen. Einrichtung ..............6 Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren 1 Entfernen der 2/3- oder großen Verletzungen immer alle Sicherheitshinweise. Ladepritsche ........... 7 2 Montieren des Topdressers......
Seite 4
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheitsaufkleber und -anweisungen sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal106-7750 106-7750 1. Verwicklungsgefahr am Förderband und an der Bürste: Achten Sie darauf, dass Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zur Maschine einhalten und nehmen Sie keine Passagiere mit.
Seite 5
decal98-3114 98-3114 1. Verwicklungsgefahr: Halten Sie einen Abstand zu beweglichen Teilen und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen montiert. decal133-8061 133-8061...
Seite 6
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Entfernen Sie die 2/3-der großen – Keine Teile werden benötigt Ladepritsche. Anbaugeräthalterung Lastösenbolzen Klappstecker Kopfschraube (½" x 1") Montieren Sie den Topdresser. Flachscheibe Sicherungsmutter (½") Distanzstückaufnahme...
Seite 7
Nehmen Sie die Lastösenbolzen ab, mit denen die Zylinderstangenenden an den Pritschenbefestigungsplatten befestigt sind. Drücken Sie die Bolzen hierfür nach innen (Bild Entfernen der 2/3- oder Nehmen Sie die Klappstecker und großen Ladepritsche die Lastösenbolzen ab, mit denen die Schwenkhalterungen an den Rahmenkanälen befestigt sind (Bild Keine Teile werden benötigt...
Seite 8
Befestigen Sie eine Anbaugeräthalterung mit den zwei vorher entfernten Bundkopfschrauben und Bundmuttern lose an jeder Motorrahmenbe- festigungshalterung (Bild Montieren des Topdressers Hinweis: Wenn der Workman mit einem HD-Anbauvorrichtungsrahmen ausgerüstet ist, befestigen Sie Distanzstückaufnahmen, Schritt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: und 4; fahren Sie ansonsten mit Schritt fort.
Seite 9
Positionieren Sie die Maschine auf dem Fahrzeugrahmen, indem Sie die Löcher in den hinteren Befestigungshalterungen mit den Löchern in jeder Seite des Rahmens ausrichten (Bild Hinweis: Wenn Sie den Topdresser mit einem Gabelstapler anheben, setzen Sie die Gabeln durch die Löcher in der hinteren Kappe und auf die Kanäle ein.
Seite 10
WARNUNG: Wird der Topdresser bei Durchführung von Wartungsarbeiten nicht ordnungsgemäß abgestützt, kann Anschließen der es zu schweren Verletzungen kommen. Hubzylinder Verlassen Sie sich nicht darauf, dass die Zylinder die Maschine angehoben halten. Unterlegen und sichern Sie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: den Topdresser immer, bevor Sie Wartungsarbeiten an der Unterseite Zylinderstift...
Seite 11
Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Ladepritsche abzusenken, wenn die Stütze der Ladepritsche am Zylinder aufgesetzt ist. Anschließen der Schnellkupplungen Keine Teile werden benötigt Verfahren Schieben Sie an Fahrzeugen mit Seriennummern kleiner als 239999999 den Remotehydraulikventilgriff (Bild 14) in die Schwebestellung; schieben Sie an Fahrzeugen mit Seriennummern 240000001 und höher g026142 den Hydraulikhubhebel...
Seite 12
die Kappen in die Schnellkupplungen des Wenn die Schnellkupplungen der Zylinderschlauchs. Remotehydraulikanlage angeschlossen sind, fließt Hydrauliköl von der Maschine zum Fahrzeug. Wenn das Hydrauliköl in der Maschine nicht dem im Fahrzeug entspricht (oder einem Äquivalent), können die Komponenten des Getriebes oder der Hydraulikanlage beschädigt werden.
Seite 13
Produktübersicht III Automatikgetriebeöl, wenn zusätzliches Hydrauliköl benötigt wird. Lassen Sie den Fahrzeugmotor an und Bedienelemente kontrollieren Sie die Drehung des Förderbands und der Bürste. Schieben Sie den Hebel der Remotehydraulik des Fahrzeugs in die Klappendosiersteuerung -stellung. Die Drehung sollte so wie in Bild dargestellt aussehen.
Seite 14
Diesel-Workman) Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör Hinweis: Die 1/3-Abdeckung von Toro wird für diese Maschine angeboten, um passt nicht, wenn ein hoher den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und Lufteinlass montiert ist. Sie zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen müssen eine 1/3-Flachpritsche...
Seite 15
Betrieb Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Fahrzeug und den Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Topdresser verlassen. Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienerposition.
Seite 16
– Achten Sie auf Löcher und andere versteckte höheren Schwerpunkt. Verringern Sie ggf. die Gefahren. Höchstlastwerte, um eine bessere Stabilität zu garantieren. – Passen Sie besonders auf, wenn Sie das Fahrzeug auf steilen Hängen einsetzen. • So vermeiden Sie ein Umkippen der Maschine: Fahren Sie Hanglagen gerade hoch und –...
Seite 17
Maschine an Hanglagen einsetzt. Berücksichtigen ACHTUNG Sie die Betriebsbedingungen an diesem Tag, um Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt festzustellen, ob die Maschine auf der Baustelle oder beschädigt werden, kann die Maschine eingesetzt werden kann. Veränderungen im auf eine unerwartete Weise funktionieren, was Gelände können zu einer Veränderung in der Neigung für den Betrieb der Maschine führen.
Seite 18
Einsetzen der Maschine GEFAHR Schwere Lasten verlängern den Setzen Sie sich auf den Sitz und aktivieren Sie die Feststellbremse. Bremsweg und reduzieren Ihre Fähigkeit, schnell ohne Umkippen zu wenden. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb aus (falls vorhanden) und stellen Sie den Beim Transport oder Topdressing Fahrantriebshebel auf die A -Stellung (falls...
Seite 19
können Sie entweder die Klappe auf eine höhere Skalamarkierung stellen oder einen niedrigeren Gang am Workman einlegen. Hinweis: Bei Fahrzeugen mit den Seriennummern 24000000001 und höher verringert sich die Dosierung, wenn Sie das Fahrzeug wenden. Vermeiden Sie beim Topdressing enge Kurvenfahrten. Damit Sie eine gleichmäßige Dosierung für alle Grüns erreichen, sollten Sie beim Topdressing mit einem Tacho oder einer Handgasbedienung eine...
Seite 20
• Stellen Sie immer den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel (falls vorhanden) ab, warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind und lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie sie einstellen, warten, reinigen oder einlagern. • Stellen Sie sicher, dass der Füllkasten in der unteren Position ist.
Seite 21
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen...
Seite 22
• Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche und -leitungen in gutem Zustand sind, und dass alle Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage unter Druck setzen. • Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von Nadellöchern und Düsen fern, aus denen Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Seite 23
führen kann. Setzen Sie das Gerät nicht mit loser Kette ein, da die Kettenräder abgenutzt werden. Wichtig: Die Befestigungen an den Abdeckungen dieser Maschine bleiben nach dem Entfernen an der Abdeckung. Lösen Sie alle Befestigungen an jeder Abdeckung um ein paar Umdrehungen, sodass die Abdeckungen lose aber noch verbunden sind;...
Seite 24
an jeder Seite der Maschine gleich ist (ca. 89,5 Entfernen Sie die Kettenabdeckung und das cm). Distanzstück (Bild 29). g011412 Bild 27 1. Förderbandrollenwellen 2. Abstand zwischen den Wellen g011409 Auswechseln des Bild 29 Förderbands 1. Kettenabdeckung 2. Distanzstück (unter Abdeckung) Wenn Sie ein beschädigtes oder abgenutztes Förderband auswechseln, sollten Sie auch die...
Seite 25
g011415 g011388 Bild 31 Bild 33 1. Spannungsmuttern 2. Muttern Lösen Sie die beiden Zylinderschrauben, Entfernen Sie die beiden Zylinderschrauben, Unterlegscheiben und Muttern auf der Unterlegscheiben und Muttern auf jeder Seite rechten Seite der Maschine, mit denen der Maschine und sichern Sie den Füllkasten die Schiebepritsche am Rahmen befestigt auf der Schiebepritsche (Bild...
Seite 26
Entfernen Sie die Bandwerkzeuge zwischen dem Förderband und den Rollen. Positionieren Sie das Band so, dass die Rippe in die Ausrichtungsrillen an jeder Rolle passen. Montieren Sie den Füllkasten und die Kettenkomponenten in umgekehrter Reihenfolge. Stellen Sie das Förderband ein. Siehe Einstellen des Förderbands (Seite 23).
Seite 27
Einlagerung Reinigen Sie den Maschine gründlich, besonders die Innenseite des Füllkastens. Der Füllkasten und der Förderbandbereich sollte keine Sandpartikel enthalten. Ziehen Sie die Befestigungen an. Fetten Sie alle Schmiernippel und Lager ein. Wischen Sie überflüssiges Fett ab. Das Gerät sollte im Schatten gelagert sein, um die Haltbarkeit des Förderbands zu verlängern.
Seite 28
Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das An- und Abkuppeln der 1. Die Hydraulikanlage ist mit Druck 1. Schalten Sie das Hydrauliksystem Schnellkupplungen ist schwierig. beaufschlagt. drucklos. 2. Der Motor läuft. 2. Stellen Sie den Motor ab. 3. Das Remotehydraulikventil befindet 3.
Seite 30
Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
Seite 31
Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
Seite 32
Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.