Seite 1
Form No. 3377-624 Rev A MH-400-Materialtransportgerät Modellnr. 44930—Seriennr. 313000201 und höher Modellnr. 44931—Seriennr. 313000201 und höher Modellnr. 44933—Seriennr. 313000201 und höher Modellnr. 44934—Seriennr. 313000201 und höher *3377-624* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
Seite 2
Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten. Einführung Bild 2 Dieser MH-400 sollte nur von geschulten Lohnarbeitern 1. Sicherheitswarnsymbol in kommerziellen Anwendungen eingesetzt werden. Er ist für den Transport, die Dosierung und das Streuen von Materialien bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit ohne In dieser Anleitung werden zwei weitere Begriffe zur Verstopfungen oder Auswirkung auf die Verteilung gedacht.
Seite 3
Linkes Ventil............17 Mittleres Ventil............17 Rechtes Ventil ............17 Hydraulische Schnellkupplungen der Option....17 Technische Daten ..........18 Anbaugeräte/Zubehör..........18 Betrieb ................19 Anschließen des MH-400 an der Zugmaschine ................19 Abschließen des MH-400 von der Zugmaschine .............20 E-Stopp-Taste............21 Verwenden der hydraulischen Regelventile an SH-Modellen .............21 Verwenden der hydraulischen Steuerungen und Optionen an EH-Modellen ........21...
Seite 4
Sicherheit Maschine über flaches Terrain aber nicht steile Hanglagen ziehen. Ein Allradantrieb verbessert auch die Leistung an Hanglagen. Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den – Auf schwierigem Terrain müssen Sie bei einem Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge kleineren Zugfahrzeug ggf.
Seite 5
• Hände und Füße sollten nicht mit dem Füllkasten innen ein ausreichender Höhenabstand für das Zugfahrzeug in Berührung kommen, wenn Sie das Gerät verwendet und Ihren Kopf vorhanden ist. wird oder der Motor des Fahrzeugs läuft. – Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen •...
Seite 6
Reparaturen erforderlich werden sollten oder • Mit dem vorne am Füllkasten montierten Spiegel können Sie praktische Unterstützung benötigen, an Ihren Toro Sie das Laden und das Streuen überwachen. Prüfen Sie Vertragshändler. den Betrieb der Maschine oft mit dem Spiegel.
Seite 7
TORO-Logo. Der Einsatz Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu unzulässiger Ersatzteile und von unzulässigem Zubehör gewährleisten, damit das Gerät von Toro auch ein echtes kann zum Verlust Ihrer Toro Garantieansprüche führen. Gerät von Toro bleibt. VERWENDEN SIE NIE Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar;...
Seite 8
93-9852 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Quetschgefahr: Montieren Sie das Zylinderschloss. 119-6833 119-6836 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Höchstlastgewicht 5.352 kg; Fahrzeuggewicht 1.361 kg; maximales Bruttogewicht des Fahrzeugs 6.713 kg 2. Bringen Sie den Ballast so an, dass der hintere Ballastkasten 71 cm von der Vorderseite des Anbauvorrichtungsrohr ist.
Seite 9
119-6830 Nur EH-Modelle 1. Out 2. Health 3. TX/RX 4. STAT 119-6869 1. Einstellen der Heckklappenhöhe 119-6835 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Lagern Sie den Achsständer nicht auf der hinteren Stütze 119-6822 1. Band 2. Ein 3. Aus 119-6832 1.
Seite 10
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Schraube 1/6" x -1/2" Montieren Sie die Anbauvorrichtung Sicherungsmutter, 1" – Keine Teile werden benötigt Bauen Sie den Ballastkasten ein –...
Seite 11
Beschreibung Menge Verwendung Bedienungsanleitung Vor der Inbetriebnahme lesen. Ersatzteilkatalog Für die Ersatzteilsuche. Konformitätsbescheinigung Anbaugerätklemmen Zum Befestigen von Anbaugeräten Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Hinweis: Zwei Personen werden benötigt, um die Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Anbauvorrichtung zu entnehmen. 4.
Seite 12
Einbauen des Ballastkastens Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Nehmen Sie den Ballast aus dem Ballastkasten. 2. Entfernen Sie die Schrauben (1/2" x 5-1/2") von der Befestigungshalterung, die den Ballastkasten hält. Werfen Sie die Befestigungshalterungen weg (Bild 5). Bild 6 1.
Seite 13
Schließen Sie die Hydraulik Einbauen der Kabel für das am Zugfahrzeug an Zugfahrzeug Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Keine Teile werden benötigt Teile: Verfahren SH-Bedienfeld (Modelle 44930 und 44931) SH-Kabelbaum (Modelle 44930 und 44931) Hinweis: Das Zugfahrzeug muss ein offenes Anbaugeräthydraulikventil in der Mitte haben. EH-Kabelbaum (Modelle 44933 und 44934) Halterung (Modelle 44933 und 44934) Schließen Sie die beiden Hydraulikschläuche von der...
Seite 14
Wichtig: Entfernen Sie immer das Kabel des Ein/Aus-Schalters am Bedienfeld oder schließen Sie das Stromkabel ab, wenn die Maschine oder das Zugfahrzeug nicht verwendet werden. Sonst wird die Batterie des Zugfahrzeugs entladen. Einbauen der Zugfahrzeug- EH-Modelle bremsen (nur Modelle 44931 1.
Seite 15
6. Befestigen Sie das Fußsteuergerät mit der und eine 15-Ampere-Sicherung für eine Schlauchklemme an der Backe am Bremspedal des Allradbremse. Zugfahrzeugs. Hinweis: Sie müssen den Kabelschuh ggf. 7. Schließen Sie den Kabelbaum wie folgt an den entfernen und ein anderes Ende anbringen, Komponenten (Bild 11) an: das auf den Anschluss der Zusatzstromquelle •...
Seite 16
Einstellen der elektrischen Befestigen der drahtlosen Bremsen EH-Steuergerät- Befestigungshalterung am Keine Teile werden benötigt Zugfahrzeug Verfahren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Vor der ersten Verwendung der Maschine müssen die elektrischen Bremsen mit den Bremsen am Zugfahrzeug Befestigungshalterung synchronisiert werden (damit sie gleichzeitig aktiviert werden). Rückplatte Die Maschine und das Zugfahrzeug haben selten denselben Bundbolzen, 5/16"...
Seite 17
Hydraulische Schnellkupplungen der Option Schließen Sie die Hydraulik der Option hier an (Bild 14). E-Stopp-Taste Wenn Sie das Arbeiten mit dem MH-400 beendet haben, drücken Sie immer die E-Stopp-Taste (Bild 15), um die Elektrik abzuschalten. Wenn Sie das Arbeiten mit dem MH-400 beginnen, müssen Sie immer die E-Stopp-Taste...
Seite 18
Bild 16 Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör 1. LCD-Display 11. Stop: Förderer von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den 2. LEDs für den 12. Increase Speed: Förderer Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Steuergerätstatus Wenden Sie an den offiziellen Servicehändler oder...
Seite 19
Betrieb Anschließen des MH-400 an der Zugmaschine 1. Schließen Sie die Anbauvorrichtung des MH-400 mit einem sicherheitszugelassenen Anbauvorrichtungsstift (Durchmesser von 25 mm) und einem Sicherheitsclip (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Zugmaschine Wichtig: Verwenden Sie einen starken Anbauvorrichtungsstift, der für Zugfahrzeuge zugelassen ist.
Seite 20
Schläuche zur Mitte zu ziehen. an der Maschine und am Zugfahrzeug an (Bild 11). 9. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls im Behälter des Abschließen des MH-400 von Zugfahrzeugs und füllen Sie ggf. Öl auf. (Siehe die Bedienungsanleitung für das Zugfahrzeug).
Seite 21
• Ziehen Sie zum Entladen der Maschine den Steuerhebel zu sich heran. Material wird jetzt mit dem Förderband Wenn Sie das Arbeiten mit dem MH-400 beendet haben, zum Heck befördert. drücken Sie immer die E-Stopp-Taste (Bild 20), um die •...
Seite 22
Handfernbedienung S TART S TART STOP ON/OFF S TORE FLOOR REVERSE OPTION OPTION S TART S TOP STOP g015130 Bild 22 1. LCD-Display 11. Stop: Förderer 2. LEDs für den 12. Increase Speed: Förderer Steuergerätstatus 3. All Start: Förderer und 13.
Seite 23
E-Stopp-Taste MH-400 beginnen, müssen Sie immer die E-Stopp-Taste herausziehen, bevor Sie das Steuergerät einschalten. Wenn Sie das Arbeiten mit dem MH-400 beendet haben, drücken Sie immer die E-Stopp-Taste (Bild 23), um die Elektrik abzuschalten. Wenn Sie das Arbeiten mit dem...
Seite 24
Sie können sie verringern, wenn Sie nach Wenn das Steuergerät verloren geht, beschädigt oder defekt links drehen. ist, sind die MH-400-Funktionen und der Betrieb noch Wenn Sie die Einstellung bei vorhandenem Hydraulikfluss möglich, um Arbeiten abzuschließen oder bis zum Beheben vornehmen, stellen Sie sicher, dass der Förderer ausgeschaltet...
Seite 25
• Betriebsablauf der Steuergerät-Starttasten: So erhöhen Sie die Rückbeleuchtung: – Bei einem einmaligen Drücken einer Starttaste (All Start, Floor Start oder Option Start) wird die im Drücken Sie gleichzeitig die ALL STOP- und FLOOR Steuergerät gespeicherte Einstellung des aktuellen Arbeitsspeichers abgerufen INCREASE-Taste , und warten Sie, bis die gewünschte –...
Seite 26
werden abwechselnd angezeigt, wenn das Gerät verwendet Batterien falsch eingelegt sind, wird das Gerät nicht wird. Wenn die Meldung angezeigt wird, hat der Bediener beschädigt; es funktioniert jedoch nicht.) Die Wiege ungefähr 10 Stunden Zeit, das System abzuschalten, bevor die hat Polaritätsmarkierungen für jeden Pol, die in Bild 3 - Fernbedienung automatisch abgeschaltet wird;...
Seite 27
5. Lassen Sie die zwei Tasten los. Es wird CLR CHAN wird FLFS (Betriebsart SET ONLY) angezeigt. Wenn kein SCAN angezeigt. Das Handferngerät tastet alle Tastendruck in den zehn Sekunden erkannt wird, geht die verfügbaren Kanäle ab und wählt den Kanal mit dem Anzeige wieder auf FLR zurück und der vorherige Zustand geringsten Verkehr.
Seite 28
Speichern der Änderung abgeschaltet. Die Einstellung geht auf den gespeicherten Wert zurück, wenn die 3. Drücken Sie die ALL START-Taste erneut, um Handfernbedienung das nächste Mal verwendet wird. den Flurförderer und die Option zu aktivieren. Hinweis: Ein Zeitgeber von 10 Sekunden startet, wenn 4.
Seite 29
Alternative Speichermethode für das START-Taste wieder gedrückt werden; die Basisgerätausgabe geht dann auf die gewünschte Einstellung. Wenn Sie ALL Einstellen des Optionsbefehls START zum dritten Mal drücken, wird der aktuelle Wert im Speicher aufgezeichnet. 1. Drücken Sie die ALL START-Taste , um die Hinweis: Änderungen an den Einstellungen für den Vorschau oder die Betriebsart SET ONLY anzuzeigen...
Seite 30
Auf dem LCD wird der neue gespeicherte Befehl durch Anzeige von FLOOR STORE bestätigt. Dieser Wert 3. Drücken Sie die ALL START-Taste erneut, um den Flurförderer und die Option zu aktivieren. wird verwendet, wenn die FLOOR START- 4. Drücken Sie die ALL START-Taste , während oder ALL START-Taste gedrückt wird.
Seite 31
Battery Life (Batterieladung), Auf dem LCD wird der neue reguläre Befehl für beide Ausgaben mit der Anzeige von ALL STORE bestätigt. BUMPS (Basisgerätmeldun- gen pro Sekunde), Operating Einstellen der Tasten für Frequency (Betriebsfre- Preset 1, 2 und 3 quenz), Base & Remote ID Es gibt drei Preset-Werte, die sich gleichzeitig auf Display (Basisgerät- und Re- die Flurförderer- und Optionsausgaben auswirken.
Seite 32
Bild 27 mit Hilfe einer anderen Person auf und unter das 1. Heckklappe 2. Achsständer für die Heck des MH-400 in die vorderen Klemmen der Beschickungsklappe Halterungen (Bild 29). 5. Stützen Sie den Doppel-Tellerstreuer ab und schieben dann die hintere Klemme des Anbaugeräts wieder in die Schlitze in den Halterungen und über die hintere...
Seite 33
Querförderer bzw. Drehzapfen nicht aus Versehen eingeschaltet wird. Schließen Sie die Hydraulikschläuche am Steuerventil der Option am MH-400 wie folgt an (Bild 30): • Ziehen Sie den äußeren Mantel der Buchse zurück (oder drücken ihn nach vorne) und stecken Sie den Stecker ein.
Seite 34
Pfeile mit der gewünschten Farbe übereinstimmen. 3. Ziehen Sie die Griffe an. Hinweis: In diesem Beispiel ist GELB ausgewählt. Einstellen des Streuerventils SH-Modelle des MH-400 1. Lösen Sie das Handrad, mit dem der Streuerventilgriff befestigt ist (Bild 33).
Seite 35
1. Streuerventil 2. Drehen Sie das Streuerventil auf die gewünschte Farbe (Bild 33). Hinweis: In diesem Beispiel ist GELB ausgewählt. EH-Modelle des MH-400 Bild 34 Stellen Sie den Streuerventilgriff auf den Abschnitt BLAU (Höchstgeschwindigkeit) (Bild 33). Wenn der Hebel ganz 1.
Seite 36
Startfunktionen gleichzeitig ausführen. Zuerst werden die Option und dann das Band gestartet. Der Querförderer streut Material an beiden Seite des MH-400; 8. Wenn die Maschine leer ist, schalten Sie die Hydraulik mit dem Drehzapfen kann der Querförderer ungehindert in aus, bevor Sie die Maschine transportieren.
Seite 37
Umdrehungen in die Klemmen, bis der Drehzapfens mit Hilfe einer anderen Person auf und Querförderer bzw. Drehzapfen fest sitzt. unter das Heck des MH-400 in die vorderen Klemmen Wichtig: Ziehen Sie die Klemmen nicht zu stark der Halterungen (Bild 37).
Seite 38
Schließen Sie die Hydraulikschläuche am Steuerventil der WARNUNG: Option am MH-400 wie folgt an (Bild 38): Die Optionen sind schwer. Heben Sie den • Ziehen Sie den äußeren Mantel der Buchse zurück (oder Querförderer bzw. Drehzapfen mit Hilfe einer drücken ihn nach vorne) und stecken Sie den Stecker ein.
Seite 39
Hinweis: Senken Sie den Füllkasten immer ab, bevor 5. Setzen Sie die Sicherheitsstifte wieder ein. Sie den Querförderer einstellen. Sonst verläuft das 6. An SH-Modellen stellen Sie die Geschwindigkeit Überladeförderband in einem Winkel. des Überladeförderbands mit dem Hydraulikhebel an der rechten Seite ein. An EH-Modellen stellen Sie die Geschwindigkeit des Querförderers mit dem drahtlosen Fernbedienung ein.
Seite 40
Bild 40 1. 1. Hydrauliksteuerungen 3. Zylinder Pfeil...
Seite 41
Wartung 1. Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Lager oder Büchsen zu vermeiden. Wartungsvorbereitende 2. Pressen Sie Fett in die Lager und Büchsen. Schritte 3. Wischen Sie überflüssiges Fett ab. Die Schmierstellen für die Lager und die Büchsen sind: WARNUNG: Schließen Sie alle Stromquellen zur Maschine ab, bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen.
Seite 42
Heckklappe • Prüfen Sie, ob die Heckklappe richtig schließt und einrastet. • Stellen Sie sicher, dass der verstellbare Abschnitt der Heckklappe ungehindert geöffnet und geschlossen werden kann. Anbauvorrichtung, Achsständer und hintere Achsständerstütze • Stellen Sie sicher, dass der Anbauvorrichtungsstift und der Achsständer nicht beschädigt sind;...
Seite 43
Sie alle Optionen und den Toro Vertragshändler.) aktivieren Sie die Notfallbremse. Ersatzöle: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich ist, können 2. Entfernen Sie das Material aus dem Füllkasten. Sie andere UTHF-Hydraulikflüssigkeiten verwenden, wenn 3. Blockieren Sie die Räder auf der Gegenseite zum die Spezifikationen für alle folgenden Materialeigenschaften...
Seite 44
3. Ziehen Sie beide Arretiermuttern an, bevor Sie die 1. Parken Sie das MH-400 auf einer ebenen Fläche; die Maschine verwenden. Heckklappe und die Beschickungsklappe müssen mindestens eine Bodenfreiheit von 6,25 cm haben 4. Laden Sie die Maschine mit Material und fördern Sie (abhängig vom Material).
Seite 45
3. Entfernen Sie den Silikonfüller hinten an den Metallschienen (vergessen Sie nicht, den Silikonfüller beim Einbau wieder aufzutragen). 4. Halten Sie an beiden vorderen Ecken das Ende der Spannstange mit zwei Schraubenschlüsseln fest. 5. Lösen Sie die Mutter, die dem Ende der Spannstange am nächsten ist.
Seite 46
Einstellen der Förderbandan- triebskette Wenn die Antriebskette des Förderbands lose ist, muss sie angezogen werden (Bild 50). 1. Stellen Sie das Zugfahrzeug ab und aktivieren Sie die Feststellbremse. 2. Entfernen Sie die Schutzvorrichtung des hinteren Förderbandantriebs. 3. Lösen Sie die Schraube, die durch das Spannkettenrad geht.
Seite 47
Warten der elektrischen Prüfen der Bremsbacken und Bremsen Bremsbeläge Prüfen Sie einmal im Monat die Bremsbacken und -beläge Prüfen der elektrischen visuell. Wenn eine Bremsbacke abgenutzt ist, ersetzen Sie beide Bremsen Bremsbacken an jeder Bremse und beide Bremsen an derselben Achse. Dies stellt sicher, dass die Bremsen Prüfen Sie einmal im Monat die Bremsbacken und -beläge ausgeglichen bleiben.
Seite 48
Einlagerung • Betätigungsarmbüchse und -stift • Bereiche auf dem Bremsträger, die die Bremsbacken und den Magnethebelarm berühren Führen Sie folgende Arbeiten vor der saisonalen Einlagerung der Maschine aus: • Betätigungsblock am Betätigungsarm 1. Reinigen Sie die Maschine gründlich. Entfernen Sie Wichtig: Schmiermittel darf nicht auf die Bremsbeläge, ggf.
Seite 49
Fehlersuche und -behebung Basisgerät - Problembehandlungstipps Symptome • Ist Eingangsstrom von +12 bis +14,4 V Gleichstrom vorhanden? Strom-LED ist nicht aktiv • Prüfen Sie die Eingangsstrompolarität. Strom-LED ist Rot oder Grün Defekt einer internen Komponente. •Prüfen Sie auf Hindernisse, die die Sichtlinienübertragung verhindern. TX/RX nicht aktiv •Prüfen Sie, ob die Handfernbedienung aktiv ist.
Seite 50
SOFTWARE VER XX Version der SmaRT-Systemsoftware. BAT XX% Restliche Batterieladung in Prozent. BUMPS XX Anzahl der empfangenen Basisgerätmeldungen pro Sekunde. CHANNEL X Kanal in GHz, der aktuell vom SmaRT-System verwendet wird. HHELD ID XXXXXX Identität der Handfernbedienung in Hexadezimalen. BUINT ID XXXXXX Identität des Basisgeräts in Hexadezimalen.
Seite 51
Schaltbilder Schaltbild für EH-Modelle (Rev. -)
Seite 56
Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.