Herunterladen Diese Seite drucken

Piusi EX50 Installation, Gebrauch Und Wartung Seite 61

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
DE (Übersetzung der Originalsprache)
15
GERÄUSCHPEGEL
Unter normalen Betriebsbedingungen überschreitet die Lärmemission aller Modelle in 1 m Entfernung von der
Elektropumpe den Wert von 74 dB nicht.
16
STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
Im Falle irgendeines Problems wenden Sie sich bitte an den in Ihrer Nähe liegenden Kundendienst.
STÖRUNG
DER MOTOR LÄUFT
NICHT
DER MOTOR LÄUFT BEIM
ANLASSEN LANGSAM
GERINGE ODER GAR
KEINE FÖRDERMENGE
ERHÖHTE GERÄUS-
CH-ENTWICKLUNG
DER PUMPE
UNDICHTE STELLE AM
PUMPENGEHÄUSE
DIE PUMPE FÜLLT SICH
NICHT MIT DER FLÜSS-
IGKEIT
DIE THERMISCHE
SCHUTZABSCHAL-
TUNG WIRD UNTER
NORMALEN BEDIN-
GUNGEN AKTIVIERT.
Diese Anleitung ist Eigentum von Piusi S.p.A. Jede vervielfältigung, auch auszugsweise, ist verboten.
MÖGLICHE URSACHE
keine Stromversorgung
Rotor blockiert
Motorprobleme
Niedrige Versorgungsspannung
Niedriger Flüssigkeitsstand im Ansaugtank
Grundventil verstopft
Filter verstopft
Übermäßiger Unterdruck in der Ansaugung
Hoher Leistungsabfall im Förderkreislauf (Betrieb
mit geöffnetem Bypass)
Bypass-Ventil blockiert
Luft dringt in die Pumpe oder in die Ansaugleitung
ein
Verengung in der Ansaugleitung
Niedrige Drehzahl
Die Ansaugleitung liegt am Boden des Tanks
Hohlsogbildung
Unregelmäßige Funktion des Bypass
Luft in der Flüssigkeit
Dichtigkeit beeinträchtigt
Ansaugkreislauf ist verstopft
Störung eines eventuell im Ansaugkreislauf instal-
lierten Grundventils
Die Ansaugkammern sind trocken
Pumpenkammern schmutzig oder verstopft
Betriebsstörung
EX50 230V 50/60Hz
BEHEBUNG
Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse und
die Sicherheitssysteme
Kontrollieren Sie die drehenden Organe auf mög-
liche Schäden oder Verstopfungen hin
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Die Spannung wieder innerhalb der vorgesehe-
nen Grenzen bringen
Tank füllen
Ventil reinigen bzw. auswechseln
Filter reinigen
Pumpe in Bezug auf den Füllstand im Tank niedri-
ger setzen oder den Querschnitt der Leitungen
erhöhen
Kürzere Leitungen oder Leitungen mit größerem
Durchmesser verwenden
Ventil ausbauen, reinigen bzw. austauschen
Dichtigkeit der Verbindungen überprüfen
Eine für Unterdruck geeignete Leitung verwenden
Die Spannung an der Pumpe überprüfen. Span-
nung einstellen bzw. Kabel mit größerem Quer-
schnitt verwenden
Die Leitung anheben
Unterdruck in der Ansaugung reduzieren
Abzapfen bis die im Bypass-System vorhandene
Luft abgelassen ist.
Verbindungen an der Ansaugung überprüfen
Dichtung überprüfen und eventuell auswechseln
Ursache der Verstopfung am Ansaugkreislauf
entfernen
Grundventil ersetzen
Über die Förderseite der Pumpe Flüssigkeit hin-
zufüllen
Verstopfungen an den Ansaug- und Förderventil-
en beseitigen
Technischen Service kontaktieren
61
61 /156
/124

Werbung

loading