Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro- Und Elektronik-Altgeräte; Fcc - Emerson CSI2140 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSI2140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.5
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Kennzeichnung im Hinblick auf Elektro- und Elektronik-Altgeräte gemäß Artikel II (2) der
Richtlinie 2012/19/EU (WEEE). Die europäische Richtlinie 2012/19/EU fordert eine
Kennzeichnung:
A.6

FCC

VORSICHT!
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Computational Systems
Incorporated genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Anwender seine Befugnis zum
Betrieb des Gerätes verwirkt.
Anmerkung
Dieses Gerät wurde gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen getestet und es wurde festgestellt, dass
die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse eingehalten werden. Diese Grenzwerte sollen
angemessenen Schutz vor Störungen bei der Installation in Wohngebäuden gewährleisten. Dieses
Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann derartige Energie abstrahlen, und falls es
nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen installiert und genutzt wird, kann es die
Funkkommunikation stören. Es gibt allerdings keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation
keine Störung auftritt. Falls dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht –
was durch Aus- und Einschalten des Gerätes überprüft werden kann – wird dem Anwender
empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Handelsname: Machinery Health Analyzer
Modellnummer: CSI 2140
MHM-97432-DE, Rev 0
für Elektro- und Elektronik-Geräte, die unter Anhang 1 Kategorie 9 der Richtlinie
2012/19/EU fallen.
Auf diese Weise soll der Hersteller des Gerätes eindeutig benannt werden, und es
wird bestätigt, dass das Gerät nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht
wurde.
die den Endnutzer durch das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne darauf
hinweist, dass dieses Gerät bei einer besonderen Verwertungsstelle für Elektro- und
Elektronik-Geräte abgegeben werden muss, die den jeweiligen Bestimmungen im
Anwendungsland entspricht.
die am Produkt angebracht ist und darauf hinweist, dass das Produkt in den
Geltungsbereich der Richtlinie fällt.
Neuausrichtung oder Umsetzung der Empfangsantenne.
Größerer Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Anschließen des Gerätes an einer Steckdose, die nicht Teil des Stromkreises ist, an den der
Empfänger angeschlossen ist.
Hinzuziehen des Händlers oder einer erfahrenen Fachperson für Radio- und Fernsehtechnik.
Technische Spezifikationen
299

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis