Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufprallgrafiken; Aufprall-Wellenform Mit Fensterüberlagerungen; Durchführen Eines Aufpralltests - Emerson CSI2140 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSI2140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analyze und Advanced Analyze

Aufprallgrafiken

Wenn Sie Daten in Form von Aufprallgrafiken anzeigen, können Sie mit der Taste F2 Next
Response Input zwischen den Eingängen umschalten. Wellenformgrafiken für
Aufprallerfassungen zeigen die Form des Fensters Force/Exponential, das zur Berechnung des
Spektrums verwendet wird. Die Form der Force/Exponential-Fenster wird anhand der von
Ihnen eingestellten Werte für Start, Width (Breite), Taper (Kegel) und Decay (Abklingen)
berechnet. Siehe dazu
Abschnitt
6.7.3. Diese Form gewährleistet, dass die
Einrichtungswerte des Fensters korrekt sind. Die Amplituden der Fensterüberlagerungen
sind nicht an den Maßstab der Grafik angepasst. Wichtig ist ausschließlich die allgemeine
Form des Fensters, da diese im Verhältnis zu den Wellenformdaten im Zeitverlauf steht.
Die Fensterüberlagerungen werden standardmäßig während der Grafikerstellung in
Echtzeit angezeigt. Sie können sie auch aus den Grafiken ausblenden.
Abbildung 6-4:
Aufprall-Wellenform mit Fensterüberlagerungen
Durchführen eines Aufpralltests
Anmerkung
Der Modus Impact ist bei einkanaligen Analysegeräten nicht verfügbar. Verwenden Sie bei
einkanaligen Analysegeräten den Modus Spectra oder Bump Test Analysis Experts.
Anhand eines Aufpralltests können Sie messen, in welcher Beziehung die Kanäle
zueinander stehen. Sie können den Dreiachsen-Beschleunigungssensor und einen Eingang
für den Impulshammer verwenden. So können Sie einen Aufprall durchführen und alle drei
Messrichtungen erfassen, so dass die Datenerfassung weniger Zeit in Anspruch nimmt.
MHM-97432-DE, Rev 0
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis