Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreingestellt; Aufpralltest; Bump-Tests Und Aufpralltests - Emerson CSI2140 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSI2140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
7.
8.
6.9.12

Aufpralltest

Anhand von Aufpralltests können Sie Resonanzfrequenzen identifizieren, die Steifigkeit
messen und die Systemantwort bestimmen. Aufpralltests werden auch für Modalanalysen
genutzt. Bei einem Aufpralltest können Risse in der Anlagenstruktur entdeckt und die
dynamische Steifigkeit einer Struktur gemessen werden.
Schlagen Sie das Gerät zur Messung der Resonanzfrequenz mit einem Impulshammer an.
Eine Frequenz in der Nähe der Resonanz klingt langsamer ab als andere Frequenzen, und
das Gerät „klingelt" bei der Resonanzfrequenz. Mit dem Analysegerät lässt sich die
klingelnde Frequenz bestimmen, und diese entspricht der Resonanzfrequenz.

Bump-Tests und Aufpralltests

Das Analysegerät bietet zwei Analysis Experts für Bump-Tests und einen Aufprallmodus
(Impact) unter Manual Analyze. Sowohl Bump-Tests als auch Aufpralltests dienen zur
Bestätigung der Resonanz und zum Herausfiltern von Hintergrundschwingungen. Der
Aufpralltest unterscheidet sich in folgenden Aspekten von einem Bump-Test:
MHM-97432-DE, Rev 0
Option
Beschreibung
F2 Set Spectra
Legen Sie Fmax, Fmin und die Anzahl der Auflösungslinien fest. Siehe
Params
Abschnitt 6.7.1
F3 Set Averaging
Hier können Sie festlegen, welche Art Mittelwert berechnet werden
soll. Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 10.000 ein, um die Anzahl
der Mittelwerte anzugeben. Siehe dazu
ist 1.
Geben Sie an, welche Art Fenster verwendet werden soll. Siehe dazu
F4 Set Window
Abschnitt
Hier können Sie festlegen, welche Arten von Grafiken während und
F6 Plot Setup
nach der Datenerfassung angezeigt werden.
F7 Tach Setup
Hier können Sie die Parameter des Tachometers definieren. Siehe
dazu
F8 PeakVue Demod
Hier können Sie PeakVue oder Demodulation aktivieren und
deaktivieren. Siehe dazu
F9 Set Trigger
Hier können Sie wählen, welche Art von Trigger zum Starten der
Messung genutzt werden soll. Siehe dazu
F11 Ref Input
Wählen Sie, welcher Eingang als Ihre Referenz verwendet werden soll.
Falls Sie den Referenzeingang aus der Bildschirmmaske Input Setup
deaktivieren, wird „???" angezeigt, bis Sie auf F11 Ref Input gehen.
Hier können Sie die Eingangskanäle, den Sensortyp und die Einheiten
F12 Input Setup
für den Erfassungstyp festlegen.
Drücken Sie Enter, um die Datenerfassung zu starten.
Die Daten werden in einer oder mehreren Grafiken angezeigt.
Gehen Sie auf F2 Next Response Input, um Daten für die nächste Reaktion anzuzeigen,
falls mehr als zwei Eingänge eingerichtet werden.
Drücken Sie F9 Store Data, um die Daten in einer Route oder einem Job zu speichern,
oder drücken Sie F8 Start, um die Messung zu wiederholen.
Eine zwei- oder vierkanalige Messung ist notwendig
und
Abschnitt
6.7.2.
6.7.3.
Abschnitt
6.6.1.
Abschnitt
Analyze und Advanced Analyze
Abschnitt

6.7.4. Voreingestellt

6.7.5.
Abschnitt
6.7.6.
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis