Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Akkus; Schonen Der Akkuladung - Emerson CSI2140 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSI2140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.7

Wartung des Akkus

Um einen nennenswerten Verlust an Akkukapazität zu vermeiden, wenn das Analysegerät
mit Akku oder der Akku einzeln für einen längere Zeit eingelagert wird, ist Folgendes zu
beachten:
2.7.8

Schonen der Akkuladung

Auf diese Optionen haben Sie in der Bildschirmmaske General Analyzer Setup Zugriff.
Gehen Sie auf Home > ALT > F2 General Setup.
Das Analysegerät nutzt verschiedene Einschaltmodi (Status), um die Akkuladung zu
schonen. Beachten Sie bei der Auswahl von Optionen für Ihr Analysegerät mit
Auswirkungen auf die Akkuladung die Hinweise in
MHM-97432-DE, Rev 0
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur am Lagerort des Akkus im
Bereich zwischen -20 und 35 °C liegt. Aufgrund der chemischen Zusammensetzung
des Lithium-Ionen-Akkus altert der Akku im Laufe der Zeit, was zu geringerer
Ladekapazität und eingeschränkter Leistung führt. Diese Alterung ist unvermeidbar
und nicht rückgängig zu machen. Langfristige Lagerung außerhalb des genannten
Temperaturbereichs, insbesondere bei höheren Temperaturen, führt zu vorzeitiger
Alterung.
Trennen Sie das Netzteil vom CSI 2140 beziehungsweise vom Akku ab.
Bei der Lagerung für ein bis drei Monate empfiehlt Emerson die Entnahme des Akkus
aus dem CSI 2140.
Wenn der Akku für mehr als drei Monate eingelagert werden soll, wenden Sie sich
bitte an den Technischen Support, um zu erfahren, wie der Akku in den Lagermodus
versetzt werden kann. Der Lagermodus schützt den Akku bei längeren Lagerzeiten.
Im Lagermodus sind Analysegerät und Akku nicht funktionsbereit. Das Analysegerät
lässt sich nicht einschalten und die LEDs am Akku leuchten nicht. Schließen Sie das
Ladegerät an der Einheit an, um den Akku wieder zu aktivieren.
Anmerkung
Falls Sie den Lagermodus nicht nutzen, stellen Sie sicher, dass die Akkuladung bei ungefähr
40 Prozent liegt, und laden Sie den Akku während der Lagerung regelmäßig nach (auf
ungefähr 40 Prozent der Ladekapazität), damit der Akkuladestand nicht zu stark absinkt.
Nutzen Sie die Timer, um das Analysegerät in den Standby-Modus zu schalten oder
die Hintergrundbeleuchtung nach einer bestimmten Zeitspanne ohne Aktivität
abzuschalten, zum Beispiel wenn keine Tasten betätigt werden oder keine Daten
erfasst werden. Sie können das Analysegerät auch sofort in den Standby-Modus
schalten, indem Sie kurz die Einschalttaste drücken.
Stellen Sie die Helligkeit der LCD-Hintergrundbeleuchtung auf „medium". Wenn Sie
die Einstellung „high" verwenden, empfiehlt Emerson, den Timer für die
Hintergrundbeleuchtung auf 30 Sekunden einzustellen.
Vorstellung des Analysegerätes
Tabelle
2-1.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis