Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSI2140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

1/3 Oktave
A-Gewichtung
Alarm
Alarmgrenzen
Alias-Effekt
Amplitude
analoge Integration
Analyseparameter
Analyseparametersatz
Anmerkungen
Ausrichtung
Autorange
Bandbreite
MHM-97432-DE, Rev 0
Methode zur Messung eines Signals, bei der die Signalpegel innerhalb
einer Reihe von Bandpassfiltern gemessen werden, deren Bandbreite
1/3 Oktave entspricht.
Eine Methode zur Frequenzformung, die auf dem Frequenzgang des
menschlichen Ohrs basiert und auf ein Spektrum angewendet werden
kann. Das dabei entstehende Spektrum zeigt die Lautstärke der
einzelnen Pegel, so wie sie das menschliche Ohr wahrnehmen würde.
Eine Anzeige, dass die Parameter einer Maschine sich in erheblicher
Weise verändert haben.
Amplituden, die einen Alarmzustand an einer überwachten Maschine
definieren.
Ein Effekt, der fehlerhafte Frequenzspektren verursacht, wenn die
Frequenz des erfassten Signals mehr als dem0,5-fachen der
Abfragerate entspricht.Der CSI Machinery Health Analyzer besitzt
Filter zur Vermeidung von Fehlern infolge des Alias-Effekts.
Die Stärke (Wert in U/min, Spitze, Spitze-zu-Spitze, Mittelwert oder
Gleichstrom)eines gemessenen Signals.
Eine Methode zur Konvertierung eines Signals, das proportional zur
Beschleunigung ist, in das äquivalente Geschwindigkeitssignal, oder
zur Konvertierung eines Signals, das proportional zur
Geschwindigkeit ist, in das äquivalente Wegsignal. Die analoge
Integration ist dem äquivalenten Digitalverfahren überlegen, da
niederfrequente Komponenten des Schwingungsspektrums besser
bestimmt werden können und auch der dynamische Bereich
verbessert wird.
Analyseparameter unterteilen das Frequenzspektrum in Bänder, die
einzeln gemessen und ausgewertet werden.
Ein Parametersatz umfasst einzelne Analyseparameter und auch
Anweisungen für das Analysegerät zur Erfassung der Daten.
Spezifische Beobachtungen, die für einen Messpunkt an einer
Maschine in Verbindung mit erfassten Daten gespeichert werden
können. Anmerkungen können vordefiniert aus der Datenbank
übernommen oder an einem Analysegerät eingegeben werden.
Zustand, bei dem die Wellenmittellinie einer Maschine mit der
Verlängerung der Mittellinie einer anderen Maschine während des
Betriebs übereinstimmt.
Prozess zur automatischen Anpassung des Instrumentenverstärkers
am Eingang des Analysegerätes an die Amplitude des
Schwingungssignals. Dieser Prozess vergrößert den dynamischen
Bereich.
Der Frequenzbereich der Analyse von der niedrigsten bis zur höchsten
Frequenz. In diesem Bereich werden Daten erfasst. Die Bandbreite
wird durch Angabe einer Minimal- und einer Höchstfrequenz
spezifiziert.
Glossar
311

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis