Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2.2.4 Arbeitsschutz

WARNUNG
Vergiftungs- und Verletzungsgefahr!
Der Kontakt mit Hydraulikflüssigkeiten verursacht Gesundheits-
schäden (z. B. Augenverletzungen, Haut- und Gewebeschädi-
gungen, Vergiftungen beim Einatmen).
 Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
 Wenn dennoch Hydraulikflüssigkeit in die Augen gelangt
oder in die Haut eindringt, konsultieren Sie unmittelbar
einen Arzt.
 Beachten Sie beim Umgang mit Hydraulikflüssigkeiten
unbedingt die Sicherheitsangaben des Herstellers.
VORSICHT
Gefahr durch herabfallende Gegenstände!
Herabfallendes Werkzeug oder Zubehör können Körperverlet-
zungen verursachen.
 Geeignete Arbeitsschutzausrüstung wie z. B.
Sicherheitsschuhe tragen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Die Radialkolbenpumpe und die Hydraulikanschlussleitungen
können während des Betriebs sehr heiß werden und bei Berüh-
rung zu Verbrennungen führen.
 Geeignete Arbeitsschutzausrüstung wie z. B.
Arbeitshandschuhe tragen.
 Beim Berühren der Pumpe während des Betriebs oder nach
dem Betrieb geeignete Schutzausrüstung tragen.
VORSICHT
Lärmbelästigung!
Beim Betrieb einer Maschinenanlage kann es zu starker Ge-
räuschentwicklung kommen, die zu Gehörschäden führen
kann.
 Der Betreiber/Hersteller muss geeignete
Schallschutzmaßnahmen treffen, wie z. B. Gehörschutz
anordnen.
VORSICHT
Gefährliche Betriebsflüssigkeiten!
Beim Umgang mit gefährlichen Betriebsflüssigkeiten kann es
durch Hautkontakt oder Einatmen zu Körperverletzungen kom-
men.
 Geeignete Arbeitsschutzausrüstung wie z. B.
Arbeitshandschuhe tragen.
© 2013 Moog GmbH
Benutzerinformation RKP (CA53461-002; Version B, September 2013)
Organisatorische Maßnahmen
Arbeitsschutz
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis