Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeiten - Moog RKP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeines

1.4 Verantwortlichkeiten

Der Hersteller und der Betreiber der Maschinenanlage sind dafür verantwort-
lich, dass die Planung und Ausführung der Arbeiten mit und an der Radialkol-
benpumpe sowie der Umgang mit der Radialkolbenpumpe gemäß den Anga-
ben in dieser Benutzerinformation und in der für den jeweiligen Anwendungs-
fall relevanten ergänzenden Dokumentationen erfolgt.
Der Hersteller und der Betreiber der Maschinenanlage sind im Einzelnen für
Folgendes verantwortlich:
• Auswahl und Ausbildung des Personals
 Kap. "2.2.2 Personalauswahl und -qualifikation", Seite 11
• Bestimmungsgemäße Verwendung
 Kap. "2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung", Seite 8
• Sicherheitsgerechter Umgang
 Kap. "2.2.1 Sicherheitsgerechter Umgang", Seite 10
• Ergreifen und Überwachen der für den jeweiligen Anwendungsfall erfor-
derlichen Arbeitsschutzmaßnahmen
 Kap. "2.2.4 Arbeitsschutz", Seite 12
• Beachtung der für den jeweiligen Anwendungsfall relevanten Sicherheits-
normen des Herstellers und des Betreibers der Maschinenanlage
• Beachtung der relevanten, national und international geltenden Vorschrif-
ten, Normen und Richtlinien (wie z. B. EU-Maschinenrichtlinie und Vor-
schriften der Berufsgenossenschaft, des TÜV oder des VDE) in der je-
weils gültigen Fassung bei Auslegung, Aufbau und Betrieb der Maschi-
nenanlage mit allen installierten Komponenten
• Installation einer geeigneten Sicherheitseinrichtung zur Begrenzung des
Drucks in den hydraulischen Anschlüssen
 Kap. "2.3.2.1 Sicherheitseinrichtung zur Druckbegrenzung", Seite 13
• Verwendung der Radialkolbenpumpe in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand
• Verhinderung von nicht autorisierten oder unsachgemäß durchgeführten
baulichen Veränderungen, Reparaturen oder Wartungsarbeiten
 Kap. "2.2.3 Bauliche Veränderungen", Seite 11
 Kap. "10 Ersatzteile, Zubehör, Reparaturen", Seite 73
• Definition und Einhaltung der applikationsspezifischen Inspektions- und
Wartungsvorschriften
• Einhaltung sämtlicher technischer Daten beim Lagern, Transportieren,
Montieren, Demontieren, Anschließen, Inbetriebnehmen, Konfigurieren,
Betreiben, Reinigen, Warten oder Beheben eventueller Störungen, insbe-
sondere auch der Umgebungsbedingungen sowie der Daten der einge-
setzten Hydraulikflüssigkeit
• Sachgemäßes Lagern, Transportieren, Montieren, Demontieren,
Anschließen, Inbetriebnehmen, Konfigurieren, Betreiben, Reinigen,
Warten, Beheben eventueller Störungen oder Entsorgen
• Griffbereite und zugängliche Aufbewahrung dieser Benutzerinformation
sowie der für den jeweiligen Anwendungsfall relevanten ergänzenden Do-
kumentationen.
 Kap. "1.1.4 Aufbewahrungsort", Seite 1
• Diese Benutzerinformation und die für den jeweiligen Anwendungsfall
relevanten ergänzenden Dokumentationen sind in die Benutzerinforma-
tion der Maschinenanlage einzufügen.
© 2013 Moog GmbH
Benutzerinformation RKP (CA53461-002; Version B, September 2013)
Verantwortlichkeiten
Verantwortung des
Herstellers und des
Betreibers der
Maschinenanlage
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis