Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dual-Displacement, N1; Tab. 14: Dual-Displacement, N1 - Moog RKP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb

7.1.2.7 Dual-Displacement, N1

Informationen zu Dual-Displacement:
 Kap. "3.5.10 Dual-Displacement, N1", Seite 30
Das minimale Fördervolumen (V
(V
) sind werksseitig eingestellt:
max.
Werkseinstellung: V
Die Einstellungen von V
Verstellspindeln verändert werden ( Tab. 14, Seite 57).
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Pumpe muss bei Verän-
derung der V
V
> 0,1 · V
min.
mögliche geometrische Fördervolumen der Pumpe.
Die Angaben in der nachfolgenden Tabelle beziehen sich auf
 Abb. 18, Seite 30.
3
Fördervolumen V [cm
/U]
Pos. 1
ΔV bei 1 mm Verstellspindelweg
(Steigung 1,5 mm/U)
Vorgehensweise:
1. Verstellspindel von V
2. Verstellspindel mit SEAL-Lock
- Anzugsdrehmoment M
3. Vermerk anbringen, dass die Dichtheit ab 5-maligem Lösen nicht mehr
garantiert werden kann.
- Bei Bedarf: SEAL-Lock
© 2013 Moog GmbH
) und maximale Fördervolumen
min.
= 0,5 · V
min.
max.
und V
min.
max.
-Einstellung sichergestellt werden, dass stets
min.
gilt. Das V
bezieht sich hier auf das maximal
max.
max.
19
32
45
SW 24 = 200 + 10 Nm
3,6
5,5
6,4

Tab. 14: Dual-Displacement, N1

bzw. V
einstellen.
min.
max.
®
-Dichtmutter SW 24 (M16x1,5) sichern.
= 200 Nm ± 10 Nm.
A
®
-Dichtmutter wechseln.
Benutzerinformation RKP (CA53461-002; Version B, September 2013)
können durch Verdrehen der
63
80
100
8,8
11,2
Inbetriebnahme der Pumpe
140
11,4
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis