Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Lagern; Tab. 5: Konservierungsbedingungen; Tab. 6: Lagerbedingungen - Moog RKP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Transport und Lagerung

5.3 Pumpe lagern

VORSICHT
Sachschäden und Verletzungen durch unsachgemäße La-
gerung!
Durch unsachgemäße Lagerung kann die Pumpe herabfallen
und beschädigt werden sowie zu Verletzungen des Personals
führen.
 Pumpe möglichst in Originalverpackung auf ebenen und
tragfähigen Untergrund stellen.
 Pumpe gegen rutschen und herabfallen sichern.
HINWEIS
Warnung vor Sach- und Umweltschäden!
Unsachgemäße Lagerung kann zu Sachschäden führen.
 Pumpe ordnungsgemäß lagern und bei Bedarf
konservieren.
Konservierungsbedingungen
Dauer der Lagerung
bis 12 Monate
> 1 Jahr
Lagerbedingungen
Dauer der Lagerung
> 1 Jahr
Voraussetzungen:
• Pumpe ist demontiert.  Kap. "9.1 Pumpe demontieren", Seite 71
Vorgehensweise:
1. Prüfen, ob alle Öffnungen mit Flanschabdeckungen oder Verschlusskap-
pen verschlossen sind.
2. Prüfen, ob an der Antriebswelle der Pumpe der Transportschutz ange-
bracht ist.
3. Sicherstellen, dass der Lagerraum
- sauber, trocken, frostfrei und frei von Ätzstoffen und Dämpfen ist.
- gleichmäßig temperiert ist (Temperaturdifferenz < 10 °C).
4. Je nach Lagerdauer: Pumpe konservieren.
 Tab. 5, Seite 36
5. Lagerbedingungen prüfen.
 Tab. 6, Seite 36
6. Nach Lieferung: Keine Maßnahmen erforderlich.
7. Nach Deinstallation: Eine kleine Menge Mineralöl im Pumpeninneren las-
sen.
© 2013 Moog GmbH
Konservierung
nicht erforderlich
erforderlich
 Kap. "5.4 Pumpe konservieren", Seite 37

Tab. 5: Konservierungsbedingungen

Maßnahmen
Sichtprüfung

Tab. 6: Lagerbedingungen

Benutzerinformation RKP (CA53461-002; Version B, September 2013)
Pumpe lagern
Pumpe lagern
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis