Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Vorbereiten - Moog RKP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Montage

6 Montage
Für Pumpen im explosionsgefährdeten Bereich zusätzlich ergän-
zende Dokumentation beachten:  Benutzerinformation RKP für
explosionsgefährdete Bereiche
 Tab. 1, Seite 3
Bei sämtlichen Arbeiten an der Pumpe entsprechende Arbeits-
schutzausrüstung tragen.  Kap. "2.2.4 Arbeitsschutz", Seite 12
GEFAHR
Personen- und Sachschäden durch austretende Betriebs-
flüssigkeit!
Herausspritzende Betriebsflüssigkeit unter hohem Druck auf-
grund falscher Montage kann zu schweren Personen- und
Sachschäden führen.
 Nur geschultes Personal darf die Pumpe montieren.
 Sauberkeit der Montageflächen prüfen.
 Anzugsdrehmomente der Befestigungsschrauben
beachten.  Kap. "12.2 Anzugsdrehmomente", Seite 79
 Vorgeschriebene Schrauben (Anzahl/Art) verwenden.
 Auf Verwendung korrekter Flansche und Schrauben gemäß
Norm (z. B. SAE) achten.
 Vorhandensein und korrekte Position der O-Ringe prüfen.
 Richtiges Dichtungsmaterial in Abhängigkeit der
Betriebsflüssigkeit verwenden.
 Alle Anschlüsse hydraulisch dicht montieren.
 Maximalen Betriebsdruck im System nicht überschreiten.
 Maximalen Gehäusedruck nicht überschreiten.
GEFAHR
Schwere Körperverletzung!
Das Anlaufen der Maschine/Anlage während der Montage
kann zu schweren Körperverletzungen bis zum Tod führen.
 Sicherstellen, dass die Maschine/Anlage nicht eingeschaltet
werden kann.

6.1 Montage vorbereiten

Die Pumpe ist ab Werk vormontiert.
Vorgehensweise:
1. Pumpe ist ausgepackt.
 Kap. "5.1 Pumpe auspacken", Seite 33
2. Erforderliche ergänzende Dokumentationen sind griffbereit.
3. Hydraulikpläne vom Maschinen-/Anlagenhersteller sind zur Verfügung ge-
stellt.
4. Erforderliches Standardwerkzeug und Montagematerial ist griffbereit.
© 2013 Moog GmbH
Benutzerinformation RKP (CA53461-002; Version B, September 2013)
Montage vorbereiten
Montage
Montage vorbereiten
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis