Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
1.2

Warnhinweise

Der Frequenzumrichter Vacon 100 X wurde nur für die ortsfeste Installation kon-
zipiert (am Motor oder an der Wand).
Nur Kleinstspannungskreise (SELV) dürfen an die Steuereinheit angeschlossen
werden. Dieser Hinweis dient dem Schutz des Frequenzumrichters und der
Anwendung des Kunden. Vacon haftet nicht für direkte oder Folgeschäden die
durch den unsachgemäßen Anschluss externer Schaltkreise an den Frequenzu-
mrichter entstehen können. Siehe Absatz 1.4 für genauere Informationen.
Keine Messungen durchführen, wenn der Frequenzumrichter an das Netz ange-
schlossen ist.
Der Ableitstrom der Frequenzumrichter Vacon 100 X liegt über 3,5mA AC. In
Übereinstimmung mit der Norm EN61800-5-1 muss ein verstärkter Massean-
schluss sichergestellt werden. Siehe Absatz 1.3 für weitere Informationen.
Wenn der Frequenzumrichter als Teil einer Maschine benutzt wird, ist es
Aufgabe des Maschinenherstellers, die Maschine mit einem Hauptschalter aus-
zustatten (EN 60204-1). Siehe Absatz 4.1 für genauere Informationen.
Es dürfen nur von Vacon gelieferte Ersatzteile benutzt werden.
Bei Inbetriebnahme oder Fehlerrücksetzung startet der Motor umgehend, wenn
das Startsignal aktiv ist, ausgenommen, die Impulssteuerung für die Start/Stopp-
Logik wurde ausgewählt) und die STO-Eingänge sind betriebsbereit (Normalbe-
trieb). Die E/A-Funktionen (einschließlich Startbefehle) können sich ändern,
wenn Parameter, die Anwendungen oder die Software geändert werden. Daher
den Motor abtrennen, wenn ein unerwarteter Start eine Gefahr darstellen
könnte. Dies gilt nur, wenn die STO-Eingänge activ sind. Um einen unerwarteten
Neustart zu vermeiden, ein zugelassenes Sicherheitsrelais an die STO-Eingänge
anschließen.
Der Motor startet nach einer automatischen Fehlerrücksetzung automatisch,
wenn die Autoreset-Funktion aktiviert ist. Siehe das Anwendungshandbuch für
genauere Informationen. Dies gilt nur, wenn die STO-Eingänge activ sind. Um
einen unerwarteten Neustart zu vermeiden, ein zugelassenes Sicherheitsrelais
an die STO-Eingänge anschließen.
Vor der Durchführung jeglicher Messungen am Motor oder am Motorkabel das
Motorkabel vom Frequenzumrichter abtrennen.
Keine Steh-Spannungsprüfungen an irgendwelchen Teilen des Vacon 100 X
durchführen. Diese Prüfungen müssen mit einem spezifischen Verfahren
durchgeführt werden. Wenn dieses Verfahren nicht beachtet, könnte der Umrich-
ter beschädigt werden.
Die Komponenten auf den Platinen nicht berühren. Statische Spannungsent-
ladungen könnten die Komponenten beschädigen.
Sicherstellen, dass die EMV-Klasse des Frequenzumrichters den Anforderungen
Ihres Stromversorgungsnetzes entspricht. Siehe Absatz 6.2 für genauere Infor-
mationen.
Kundenservice: Finden Sie Ihr nächstgelegenes Vacon-Servicezentrum auf www.vacon.com
vacon • 4
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis