Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Der Steuereinheit; Steuerkabelbemessung - Vacon 100 x Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 37
Die Steuereinheit des Frequenzumrichters wird ab Werk mit der Standard-Steuerschnittstelle
(die Steuer- und Relaisklemmen der Steuerplatine) geliefert, sofern bei der Bestellung nicht
ausdrücklich anderes angegeben wird. Auf den folgenden Seiten finden Sie die Anordnung der
E/A-Steuerklemmen und der Relaisklemmen, den allgemeinen Schaltplan und die Besch-
reibung der Steuersignale.
Die Steuerplatine kann extern versorgt werden (+24VDC, max. 1000mA, ±10%), indem eine ex-
terne Spannungsquelle an Klemme #30 angeschlossen wird, siehe Kapitel 5.1.2. Diese Span-
nung ist ausreichend für die Einstellung der Parameter und die Aufrechterhaltung der Aktivität
der Steuereinheit. Bedenken Sie jedoch, dass die Messungen im Hauptkreis (z.B. DC-Zwi-
schenkreisspannung, Gerätetemperatur) nicht verfügbar sind, wenn keine Netzspannung
anliegt.
5.1

Verdrahtung der Steuereinheit

Die Position des Hauptklemmenblocks wird auf der unten stehenden Abbildung 24 gezeigt. Die
Steuerplatine ist mit 22 festen E/A-Steuerklemmen ausgestattet, und die Relaiskarte mit 6+2.
Zusätzlich werden die Klemmen für die Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off - siehe Kapi-
tel Kapitel 9.) auf der Abbildung unten gezeigt. Alle Signalbeschreibungen werden in
Tabelle 13 gegeben.
5.1.1

Steuerkabelbemessung

Als Steuerkabel müssen geschirmte Mehraderkabel mit mindestens 0,5 mm
siehe Tabelle 12. Der maximale Anschlussquerschnitt beträgt 2,5 mm
2
und 1,5 mm
für die anderen Klemmen.
Die korrekten Anzugsmomente für die Steuer- und Relaisklemmen befinden sich in der unten
stehenden Tabelle .
5
Abbildung 24. Steuerklemmen.
Steuereinheit
2
benutzt werden,
2
für die Relaisklemmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis