Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Merck Anleitungen
Luftreiniger
RCS High Flow Touch
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Merck RCS High Flow Touch Bedienungsanleitung
Luftkeimsammler
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
Seite
von
90
Vorwärts
/
90
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 3
ENGLISH, page 47
Inhalt
Wichtige Informationen
I. Symbole
II. Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
III CE-Konformitätserklärung
IV Gewährleistung
Glossar
1 Einführung
1.1 Das RCS
1.2 Anwendungsbereich des RCS
1.3 Funktionsprinzip
1.4 Komponenten des RCS
1.5 Technische Daten und Spezifikationen
1.6 Energieversorgung
1.7 Anschlüsse und Datentransfer
1.8 Stativanschluss
1.9 Optionales Zubehör
2 Installation des Gerätes
2.1 Lieferumfang/Checkliste
2.2 Stromversorgung und Laden des Gerätes
23
2.3 Einlegen des Luftkeimindikators
2.4 Entnahme des Luftkeimindikators
2.5 Inkubation und Auswertung
II.1 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
II.2 Montagezubehör, Luftzirkulation,
Wasser und Feuchtigkeit
II.3 Stromquellen und Peripheriegeräte
II.4 Sicherer Gebrauch und Service
II.5 Ersatzteile, optionales
Zubehör,Transport
II.6 Entsorgung
®
System zur Luftkeimsammlung
12
®
High Flow Touch
Luftkeimsammlers
1.7.1 RS232 Schnittstelle
1.7.2 Installation des USB-Adapters
1.7.3 RCS
®
Management Software
und Einsetzen des Rotors
5
3 Bedienung des Gerätes
5
5
5
6
6
6
7
8
8
8
9
12
®
Systems
12
13
14
16
4 Wartung und Service
17
18
18
19
19
20
21
22
22
5 Beschreibung der Fehlermeldungen
45
24
25
Technischer Service
25
3.1 Allgemeine Hinweise
3.2 Aufbau des Hauptbildschirms
3.3 Übersicht über Menüs und Icons
3.4 Einschalten des Gerätes
3.5 Auswahl des Rotors
3.6 Wahl des Sammelvolumens
3.7 Start der Messung
3.8 Abschalten des Gerätes
3.9 Zusätzliche Funktionen (Menü Setting)
3.9.1 Individuelles Sammelvolumen
3.9.2 Verzögerungszeit
3.9.3 Intervallsammlung
3.9.4 HYCON-ID
3.9.5 QS-Level
3.10 Voreinstellungen/Optionen
3.10.1 Geräte-Informationen
3.10.2 Zeiteinstellung
3.10.4 Rotormenü
3.10.3 Auswahl der Sprache
3.10.5 Fehlerlog
4.1 Reset
4.2 Sterilisation und Desinfektion
4.3 Reinigung des Rotors
4.4 Wechsel des Luftabführungsringes
4.5 Lithium-Ionen Batterie
4.6 Kalibrierung
4.6.1 Kalibrierung des Touchscreens
4.6.2 Kalibrierung des Rotors
4.6.3 Beispiel für ein Kalibrierzertifikat
43
4.7 Ersatzteile
Kontakt zum Kundenservice
26
26
26
27
28
29
29
30
30
31
31
32
33
34
36
36
37
37
38
38
39
40
40
40
41
41
41
42
42
42
44
89
89
3
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Beschreibung der Fehlermeldungen
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Produkte für Merck RCS High Flow Touch
MERCK Reflectoquant RQflex 20
Merck RCS Plus
Merck RCS Plus Ex
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen